With People. For People. Titelbild

With People. For People.

With People. For People.

Von: Shahzeeb Akhtar und Andreas Schmitz
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im Podcast „With People. For People - menschenzentrierte Führung“ unterhalten sich Shahzeeb und Andreas über ihre Führungserfahrungen im Unternehmen, in der Familie, im Sport und in der Gesellschaft. Die beiden senior Leader aus namhaften Unternehmen vereint ihre Leidenschaft zum Basketball, der Bezug zur Familie, aber vor allem ihr Fokus auf menschenzentrierte Führung. Mit ihren Geschichten lassen sie Führungskräfte, solche die es werden wollen, und jene die es schon sind aber noch gar nicht wissen an ihrer eigenen Lernreise teilhaben. Dabei vermitteln sie praktische Erfahrungen für den (Führungs-) Alltag in ungezwungener Art und Weise. Gelegentliche Gäste bringen immer wieder neue Perspektiven ein, auch für Nicht-Basketball-Interessierte. Ihr Ziel: die (Arbeits-) Welt ein bisschen besser zu machen, durch menschenzentrierte Führung.With People. For People. Beziehungen Erfolg im Beruf Management & Leadership Sozialwissenschaften Ökonomie
  • Slow is Smooth, and Smooth is Fast - wann es sich lohnt langsam zu machen, um schneller zu sein
    Nov 19 2025
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb über ein uns allen bekanntes Thema: machen wir zu schnell, sind wir genau richtig, oder sind wir zu langsam? Gerade in heutigen Zeiten, in Deutschland, in Zeiten von KI und Automatisierung, stehen viele Unternehmen einem enormen Anpassungs-/Veränderungsdruck gegenüber. Eine entscheidende Frage ist dabei oft: Wie schnell müssen wir uns bewegen? Argumentieren wir mit "Burning Platform" (ein Begriff aus dem Change Management, der beschreibt, dass wir in eine Katastrophe laufen, wenn wir nichts ändern) oder "Burning Ambition" (eine intensive Leidenschaft oder Ehrgeiz, die motivieren, große Erfolge zu erzielen, bspw. neue Produkte oder neue Geschäftsmodelle). Die beiden Freunde sprechen bei diesem spannenden Thema über eigene Erfahrungen mit (nötigen) Veränderungen in ihren (vergangenen) Unternehmen und damit einhergehenden Fehlern, die sie gemacht haben, bspw. durch unabsichtliches Auslassen von Informations-Schleifen - die aber im Nachhinein zu mehr Nacharbeit geführt haben. Andreas und Shahzeeb eruieren im Gespräch, wie wichtig es ist, bei einem gemeinsamen Ziel auch in einem gemeinsamen Takt zu arbeiten - wie Ruderer bei einem Drachenboot-Rennen durch einen Trommler zu einer Einheit orchestriert werden. Zuletzt stellen die beiden fest, dass man durch Vertrauen auch mal aus dem Takt rauslaufen kann. Plus: Welche Rolle spielt eigentlich ein "eigener Takt", bspw. der des "langsamen" NBA-Spielers Luka Dončić, der andere gern aus dem Takt bringt... Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Low Performance Leading to Paralysis - wie wir uns als Low-Performer widerfinden, und damit umgehen
    Oct 6 2025
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb zunächst über das Basketball Europameisterschafts-Spiel gegen die Türkei. In diesem engen Finale gab es gleich mehrere Leadership Momente. Fun Fact: der Versuch einer parallelen Podcast-Aufnahme blieb erfolglos. ;-) Die beiden Freunde diskutieren in dieser Podcast-Episode, was High- und Low-Performance sind, und wie sich vor allem Letzteres anfühlt (wenn man selbst betroffen ist): nicht selten erschleicht sich dann das Gefühl einer Lähmung und/oder man findet sich wieder mit einem Gefühl des "Impostors". Andreas und Shahzeeb erzählen hier hautnah von "echten Momenten aus ihren jeweiligen Karrieren", in denen sie (vor allem aus der Sicht von KollegInnen) nicht performten und sezieren diese Situationen, um daraus zu lernen: Ein Learning ist hier, dass es dann gut ist, das Gefühl zuzulassen. Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • You Can't cut Your way Into Growth - wie Unternehmen durch extreme Sparkurse ihre Substanz riskieren
    Sep 26 2025
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb über den Inhalt eines Posts auf LinkedIn, der mit fast einer halben Millionen Impressionen, vielen "Reposts" und noch mehr Kommentaren hohe Wellen geschlagen hat: Können Unternehmen sich in ein Wachstum sparen? Bevor die beiden Freunde sich diesem (in Deutschland sehr) emotionalen Thema zuwenden, teilen sie Anekdoten über das Basketballspielen im fortgeschrittenen Alter: Ein "Best Practice" ist hier scheinbar nach dem Basketball-Training eine Magnesium-Tablette mit Ibu bereit liegen zu haben. Andreas und Shahzeeb beobachten, dass in einer wirtschaftlich schwierigeren Zeit in Deutschland die erste Intuition vieler Unternehmen ist Kosten zu sparen (um die Margen/Gewinne weiter zu sichern). Doch ohne die nötige Investition in neue Themen geht das zu Lasten der Substanz der Firmen. Dass Risikofreude manchmal belohnt wird zeigt das Beispiel des Umgangs der Firma Astronomer mit dem Kiss-Cam-Skandal: Gwyneth Paltrow wird kurzzeitig als Pressesprecherin engagiert und lockt Millionen von Menschen auf die Unternehmenswebseite. Daher stellt sich die Frage, ob man in einer schwierigen Situation als Unternehmen nicht die Flucht nach vorne suchen müsste? Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden