
What’s in a name… and who gets to say it right?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
In this episode, we explore how language, accents, and cultural references quietly shape our sense of belonging.
Why is mispronouncing considered a flaw?
Who decided that certain ways of speaking are more “correct” than others?
We talk about inherited privilege, the pressure to perform cultural fluency, and how self-respect begins not by knowing everything but by owning what you bring to the table.
This is a gentle invitation to rethink what it means to belong
and to remember that curiosity is more powerful than perfection.
Noch keine Rezensionen vorhanden