
"Wer sagt schon: Vielleicht bin ich auch ein bisschen toxisch?"
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Zehn Anzeichen für eine toxische Beziehung oder Fünf Warnsignale, dass dein Partner ein Narzisst ist: In vielen Magazinen finden sich längst solche Tipps und Hinweise. Das meiste bleibt oberflächlich. Zudem sind Frust und Konflikte in Beziehungen kein neuer Trend – auch wenn es dafür nun vermeintlich hilfreiche Schlagworte zu geben scheint. "Es ist erst mal einfach, zu sagen: Der andere ist schuld und toxisch", sagt die Psychologin und Verhaltenstherapeutin Gitta Jacob. Dabei gehe es immer auch um einen selbst: "Was will ich vom Leben, was macht mich glücklich und was kann ich dafür tun?"
Mit den Sexpodcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm spricht Gitta Jacob über ihre Arbeit als Schematherapeutin. Dabei geht es darum, nicht nur die Muster in einem selbst zu erkennen, die gerade bei Stress anspringen und zu Streit führen, sondern diese auch zu überwinden: "Wir sind sehr entwicklungsfähige Wesen", sagt Jacob und fügt hinzu: "Ich bin maximal genervt von Menschen, die nach 20 Jahren immer noch sagen: Ich kann nicht anders."
Mehr zu unserer Gästin und zur Folge
- Dr. Gitta Jacob ist klinische Psychologin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie. Sie arbeitet als leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg, einem Unternehmen, das digitale Therapiekonzepte entwickelt. Durch ihre Forschung und Erfahrung sind mehr als 100 wissenschaftliche Publikationen und Bücher entstanden.
- In dieser Folge besprechen wir Inhalte aus Jacobs Büchern Anleitung zum glücklichen Lieben – Raus aus falschen Beziehungsmustern und endlich den Richtigen finden und Raus aus Schema F – Das innere Kind verstehen, Verhaltensmuster ändern und neue Wege gehen.
- Gitta Jacob arbeitet mithilfe der Schematherapie. Dazu hat sie bereits mehrere Fachbücher veröffentlicht, unter anderem Schematherapie in der Praxis.
Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema:
- "Es geht nie um die blöde Sachebene, sondern immer um Gefühle"
- "Beziehungsglück bedeutet, nichts festhalten zu wollen"
Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.
Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Vizeressortleiter Wissen und Digital, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.