WeTalkSecurity - der ESET Podcast Titelbild

WeTalkSecurity - der ESET Podcast

WeTalkSecurity - der ESET Podcast

Von: ESET DACH
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

WeTalkSecurity ist der deutschsprachige ESET Security Podcast zu den Bereichen Digitalisierung und IT-Sicherheit. Unsere Themen reichen vom Online-Shopping, Cyber-Spionage bis zur Absicherung des Unternehmensnetzwerks. Jeden Monat sprechen wir mit interessanten Gästen über aktuelle Themen aus der IT-Security. Über ESET ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 110 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 200 Ländern und Niederlassungen u.a. in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de.ESET Politik & Regierungen Ökonomie
  • Sicher durchstarten: MDR und die nächste Generation der Managed Services | Folge 34
    Jul 4 2025
    In der aktuellen Folge von „WeTalkSecurity“ dreht sich alles um die Transformation klassischer IT-Dienstleister hin zu modernen Managed Service Providern – und die Herausforderungen, die damit für Unternehmen im Zeitalter wachsender Cyber-Bedrohungen einhergehen. Christian Lueg spricht dazu mit Patrick Binner, Geschäftsführer der SysTec Computer GmbH in Ingolstadt. Im Mittelpunkt stehen die veränderten Anforderungen an IT-Dienstleistungen, der wachsende Stellenwert von IT-Security, die Rolle europäischer Anbieter, neue regulatorische Vorgaben sowie der akute Fachkräftemangel in der Branche. Hierbei wird auch der der neue Trend in der IT-Sicherheit "Managed Detection and Response" (MDR) beleuchtet und wie es die IT-Dienstleistungen auf ein neues Level heben kann.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Cyberangriffe als Haftungsfallen: Die NIS2-Umsetzung und ihre Auswirkungen | Folge 33
    Jun 4 2025
    In dieser Folge von WeTalkSecurity dreht es sich um ein brandaktuelles Thema: die NIS2-Richtlinie und die daraus resultierenden Veränderungen für die Geschäftsführung. Gemeinsam mit Dr. Jens Eckhardt, Fachanwalt für IT-Recht und Compliance-Experte in der Kanzlei pitc Legal, beleuchten wir, wie sich die Anforderungen an Geschäftsführer durch die NIS2-Umsetzung verschärfen, welche neuen Pflichten auf das Management zukommen und warum IT-Sicherheit heute Chefsache ist. Dabei werfen wir auch einen Blick auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung in Deutschland und geben praxisnahe Empfehlungen, wie sich Unternehmensleitungen jetzt optimal aufstellen können.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Haftungsfalle Cybercrime: Wenn Hacker die Insolvenz auslösen | Folge 32
    May 13 2025
    In der Podcast-Folge geht es um ein Thema, das aktueller und brisanter kaum sein könnte: Cyberangriffe, Insolvenz und die persönliche Haftung von Geschäftsführern. Gemeinsam mit Dr. Jens Eckhardt von der Kanzlei pitc legal spricht Moderator Christian Lueg über das gar nicht so seltene Szenario eines Hackerangriffs, der ein Unternehmen lahmlegt. Bei diesem Angriff werden Kundendaten gestohlen, die Produktion steht still, und die Kosten für die Wiederherstellung schnellen in die Höhe. Für Geschäftsführer können die Folgen verheerend sein: Neben der drohenden Insolvenz des Unternehmens steht oft auch die persönliche Haftung im Raum. Doch wie kann ein Cyberangriff ein Unternehmen tatsächlich in den Ruin treiben? Welche rechtlichen Fallstricke lauern für Geschäftsführer? Und vor allem: Welche Schutzmaßnahmen sind möglich, um nicht in die Haftungsfalle zu geraten? In dieser Episode von WeTalkSecurity soll diesen Fragen auf den Grund gegangen werden.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.

Das sagen andere Hörer zu WeTalkSecurity - der ESET Podcast

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.