
Wasser sparen - Tellerrand-Thema Minimalismus Folge 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Thema: „Wasser sparen“. Eine Episode zum Wasser. 127l Wasser werden pro Kopf am Tag in Deutschland verbraucht. Allein ein Viertel davon fließt in die Toilette. Wie kann der Wasserverbrauch verringert werden? Warum sollte man das tun? Und was ist eine Trocken-Trenn-Toilette und wieso braucht die kein Wasser? Antworten gibts in dieser Episode.
Welche Probleme entstehen, wenn zu viele Menschen zu schnell Wasser sparen? Und warum könnte das überhaupt problematisch sein? In dieser Episode gibt es viele Zahlen und ich habe mit dem Umweltbundesamt, mit dem Bundesgesundheitsministerium, mit der Stadt Mannheim und einer Ingenieurin ohne Grenzen gesprochen. Alles fürs Wasser.
Viel Spaß!
Noch keine Rezensionen vorhanden