Podcast | Folge 2: Was ist eigentlich Neurodivergenz? Titelbild

Podcast | Folge 2: Was ist eigentlich Neurodivergenz?

Podcast | Folge 2: Was ist eigentlich Neurodivergenz?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Was dich erwartet:

In dieser Folge des Kopf-voll-Farben Podcasts geht es darum, wie Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen neuro-divergenter Kinder ihren Alltag besser verstehen und begleiten können. Wir sprechen über die Grundlagen von Neuro-divergenz, erklären, was unter Diagnosen wie Autismus, ADHS, Legasthenie oder Hochbegabung zu verstehen ist und warum Kinder, die „anders denken“, keine Reparatur brauchen. Du erfährst, wie Verständnis, Geduld und gezielte Förderung den Alltag erleichtern, das Selbstbewusstsein der Kinder stärken und die Familie entlasten können. Außerdem geben wir praktische Tipps für den Austausch mit anderen Eltern, den Besuch von Workshops und das Mitwirken im Neuro-divergenz-Café. Diese Episode zeigt, wie Vielfalt im Denken als Chance gesehen werden kann und wie Eltern ihre Kinder optimal unterstützen.

Mehr Infos: https://kopfvollfarben.info/ein-kopf-voll-farben/

Weitere Infos & Angebote:
  • Folge uns: Auf Social Media, abonniere unseren E-Mail Newsletter oder unseren Podcast, um keine Tipps und Infos zu verpassen: https://kopfvollfarben.info/info/
  • Events: Entdecke unsere Workshops, Webinare und das nächste Neuro-divergenz-Café, um praktische Strategien für Familienurlaub und Alltag zu erhalten: https://kopfvollfarben.info/events/
  • Elternnetzwerk: Vernetze dich mit anderen Eltern neuro-divergenter Kinder, tausche Erfahrungen aus und finde Unterstützung: https://kopfvollfarben.info/elternnetzwerk/
Noch keine Rezensionen vorhanden