Was für Menschen arbeiten denn eigentlich in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung? Rebecca gewährt uns einen spannenden Einblick in ihre Welt.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Eine Werkstatt für behinderte Menschen, offizielle Abkürzung WfbM (früher auch „beschützende Werkstatt“, heute auch „Förderwerkstatt“) ist eine Einrichtung zur „Eingliederung“ bzw. Integration/Inklusion von Menschen mit Behinderung ins Arbeitsleben.
Wir sprechen über Mobbing, ihre erste große Liebe, darüber, warum sie das Wort behindert nicht mag und welche Vorurteile in der Gesellschaft gegenüber Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung bestehen.
Im Verlauf des Gespräches finden wir heraus, wie viele Gemeinsamkeiten wir haben - und was ich noch von ihr lernen kann.
Noch keine Rezensionen vorhanden
