Was bisher geschah - Geschichtspodcast Titelbild

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Von: Joachim Telgenbüscher Nils Minkmar
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer.


Neue Folgen gibt es immer dienstags überall da, wo es Podcasts gibt.



Instagram: @wasbishergeschah.podcast

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

© 2025 WBG Productions GmbH
Sozialwissenschaften Welt
  • Die größten Hypes der Geschichte
    Nov 18 2025

    Schon früher haben sich die Menschen für Produkte, Personen, Moden und Ideen begeistert. Zum Beispiel die Kreuzzugsgedanken im Mittelalter oder die Heiligenverehrung. Doch richtige Hypes, wie wir sie kennen, sind ein Merkmal der Neuzeit. Denn damit sie so richtig abheben, braucht es vier wichtige Dinge, die jüngeren Datums sind: Massenmedien, Massenproduktion, Massenkonsum – und den modernen Kapitalismus.

    In dieser Folge sehen wir uns vier der größten Hypes aus Finance, Culture, Tech und Health genauer an. Wie sind sie entstanden? Was hat zum Hype geführt? Und wie spüren wir deren Auswirkungen (teilweise) noch heute?


    Quellen:

    Ulrike Moser, Tulpenmanie, in GEO EPOCHE Nr. 101

    Jörg-Uwe Albig, Die Leiden des jungen G., in GEO EPOCHE Nr. 79

    Philipp Sarasin, 1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart. Suhrkamp 2021

    Joachim Radkau, Geschichte der Zukunft, Hanser 2017

    https://www.pbs.org/wgbh/americanexperience/features/atomic-tourism-nevada/

    https://www.vox.com/2015/8/9/9115981/running-jogging-history

    https://www.sueddeutsche.de/leben/laufen-joggen-aerobics-jane-fonda-trimmy-kathrine-switzer-bill-bowerman-ernst-van-aaken-kenneth-h-cooper-jogging-nike-1.5781328?reduced=true

    https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-1978-48.html

    ++ Livetour-Tickets gibts hier: wbg.190a.de ++


    ++ Du möchtest mehr über unseren Werbepartner erfahren?

    Unseren Buchtipp Der Barmann des Ritz gibts hier: https://www.insel-verlag.de/wbg


    Oder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: werbung@wasbishergeschah.com


    Werde Teil der WBG-Community: https://steady.page/de/wbg/about

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 6 Min.
  • Sisi – die tragische Kaiserin von Österreich
    Nov 11 2025

    Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi (ja, wirklich nur mit einem s), hat viele Rollen gespielt. Sie war Königin und Kaiserin, Ehefrau und Mutter, Dichterin und Bergsteigerin, Schönheitsikone und Leistungssportlerin, Reisende und Rebellin. Doch ihr Leben war viel komplexer, als wir es aus der Verfilmung mit Romy Schneider kennen – und deutlich moderner.

    Wir erzählen in dieser Folge, wie es Sisi als Teenagerin an den strengen Habsburger Kaiserhof verschlägt, wie sie sich im Laufe der Jahre Stück für Stück von allen Zwängen emanzipiert. Und am Ende doch nicht glücklich wird.


    Quellen:

    Brigitte Hamann, Elisabeth. Kaiserin wider Willen, Piper 2012

    Katrin Unterreiner, Sisi. Das geheime Leben der Kaiserin, Ueberreuter 2023

    Joachim Telgenbüscher, Die letzte Blüte der Habsburger, in GEO EPOCHE Nr. 46

    ++ Livetour-Tickets gibts hier: wbg.190a.de ++


    ++ Du möchtest mehr über unseren Werbepartner erfahren?

    Unseren Buchtipp Der Barmann des Ritz gibts hier: https://www.insel-verlag.de/wbg


    Oder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: werbung@wasbishergeschah.com


    Werde Teil der WBG-Community: https://steady.page/de/wbg/about

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 19 Min.
  • Kleopatra (3/3) – Der Tod der Unsterblichen
    Nov 4 2025

    Nach der Ermordung von Cäsar im Jahr 44 v. Chr. ist Kleopatra erstmal völlig auf sich allein gestellt. Sie hat nicht nur ihren Geliebten und Vater ihres Sohnes verloren, sondern auch ihren wichtigsten Verbündeten. Doch die kluge Politikerin weiß sich zu helfen: Sie wiederholt einfach ihren erfolgreichsten Trick! Als mit Marcus Antonius wieder ein mächtiger Römer in Ägypten auftaucht, setzt sie alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel ein, um ihn für sich zu gewinnen. Und tatsächlich: An seiner Seite wird Kleopatra den Gipfel ihres Ruhms erreichen. Erst als der Machtkampf um Rom eskaliert, sind auch ihre Tage gezählt. Ihren Tod inszeniert sie als großes Drama – und legt damit den Grundstein für einen Mythos, der bis heute nachwirkt.


    Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast


    Quellen:

    Kleopatra. Ägyptens letzte Königin von Ann-Cathrin Harders (C. H. Beck Wissen, 2025)

    KLEOPATRA. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann von Alberto Angela

    Kleopatra. Ein Leben von Stacy Schiff (deutsche Ausgabe)

    Kleopatra. Der Roman ihres Lebens von Margaret George (deutsche Übersetzung)

    Caesar und Kleopatra (Ausstellungsband / Edition) herausgegeben vom Historischen Museum der Pfalz Speyer, Lars Börner, Alexander Schubert (2025)


    ++ Livetour-Tickets gibts hier: wbg.190a.de ++


    ++ Du möchtest mehr über unseren Werbepartner erfahren?

    Unseren Buchtipp Der Barmann des Ritz gibts hier: https://www.insel-verlag.de/wbg


    Oder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: werbung@wasbishergeschah.com


    Werde Teil der WBG-Community: https://steady.page/de/wbg/about

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Dialog zwischen den beiden Historiker ist immer sehr interessant und lustig. Sehr informativ und hervorragendes editing.

Bester Deutschsprachiger Geschichtspodcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Themen sind vielfältig, die Sprecher top, Der Bezug von früher zu heute interessant.
Jede Folge ein Erlebnis. Was bisher geschah, darf nicht vergebens sein, auch nicht in der Zukunft.
Danke für alles.

Unbedingt dranbleiben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich kenne Joachim Telgenbüscher schon von den " vergessenen Drei" und habe diesem Format ziemlich hinterher getrauert. Aber dieses Format ist auch super. Es ist vielseitig und Nils Minkmar ist auch ein toller Sprecher und bereichert den Podcast ungemein. Nur weiter so

Ein wunderbarer Geschichtspodcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

da hab ich so lange auf die dritte staffel der vergessenen drei gewartet und hätte beinahe übersehen, dass es in etwas anderer form weitergeht. aus dem trio ist ein duo geworden, was dem format nicht schadet. es fehlen zwar manchmal die „preisverdächtigen“ musikeinlagen, aber dafür sind die folgen schön lang, ausführlich und sogar über mehrere teile gestreckt. ich mag das, sehr sogar!

von meiner seite immer weiter so. aus geschichte kann man so viel lernen und mitnehmen. (… nicht nur von den römern ;-) )

endlich wieder geschichten über geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

dieser Podcast ist einer der besten Podcasts die ich je gehört habe deshalb auch meine fünf Sterne Bewertung die Sprecher sind gut und mit ihnen kann man sehr gut was über die Geschichte lernen und ohne dass es einem langweilig wird ich empfehle diesen Podcast für alle die sich für verschiedene geschichtsräume interessieren weil es eigentlich alles gibt vom Sport bis zu Skandalen Achtung und ganz viele andere Themen

Alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte mal anders erzählt! Sehr spannend, lehrreich und regt zum Nachdenken an! Freue mich schon sehr auf die nächsten Folgen.

Einfach klasse und sehr Informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So kommt die Geschichte bei mir an. In meiner Sprache. Durch den Dialog lebendig, interessant und verständlich! Toll aufbereitet. Weiter so🫶

Alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich als Geschichtsfan liebe diesen guten Podcast natürlich! Ihr macht das gut und bleibt bitte so wie ihr seid!

PS: Der Adventskalender hat mir nicht so gut gefallen, deshalb leider nur 4/5!

Liebe ich! Aber…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.