Warum scheitert Open Source manchmal? Titelbild

Warum scheitert Open Source manchmal?

Warum scheitert Open Source manchmal?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In dieser Folge sprechen Frederik Bernard und Lennard Scheffler über die Probleme, die häufig bei der Einführung von Open-Source-Software auftreten.

Ob München oder andere Städte: Viele ambitionierte Open-Source-Initiativen wurden gestartet, manche erfolgreich umgesetzt, oft aber auch wieder zurückgerollt. Warum ist das so?

Die beiden diskutieren, woran solche Projekte scheitern, obwohl der politische Wille vorhanden ist. Sie beleuchten technische, organisatorische und vor allem menschliche Faktoren, denn Open Source bedeutet nicht nur Technologie, sondern auch Veränderung.

Danke fürs Zuhören und vergiss nicht, FREIBIT zu abonnieren, um keine spannende Folgen rund um das Thema Open Source zu verpassen! 🚀

Noch keine Rezensionen vorhanden