• Wald wirkt Wunder: Best of
    Dec 27 2021
    Gemeinsam mit über 25 Gesprächspartnerinnen haben wir innerhalb eine Jahres so manches Wald-Wunder entdeckt. Haben auf Baumhäusern gethront, in der Stille (beinahe) geschwiegen, im Waldboden gegraben, in die Sterne geschaut und uns über eine Quelle im Stein gewundert. Und so entstanden 11 Geschichten über Österreichs Natur, hinter deren Kulissen wir nachgefragt haben, mit all ihren Eigenarten und Besonderheiten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
  • Wald wirkt Wunder: Die Manager*innen des Waldes
    Dec 22 2021
    Wenn es um den Schutz des Waldes und die Waldwirtschaft geht, ist der Förster oder die Försterin zuständig. Jäger und Jägerinnen schützen Tiere und Pflanzen des Reviers und regulieren Populationsgrößen. Beide Berufsbilder sind bekannt. Doch was haben Natur, Wild und Wald konkret von den „grünen“ Zünften? Eine Försterin, ein Jäger und eine Jägerin sprechen über Jagdpudel, das Planen in Generationen, das Image des Jagdberufs und den Mut zum neu-Denken.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Wald wirkt Wunder: Vom Luxus, in der Natur aufzuwachen
    Nov 23 2021
    Vogelgezwitscher auf Augenhöhe, Blätterrascheln vor dem Fenster, Zimmer mit Aussicht – mitten in der Natur: Baumhäuser machen’s möglich. Was ist dran an der Faszination aus Kindheitstagen, in luxuriöser Einfachheit oben im Wipfel zu thronen? Gespräche über das Erlebnis einer Übernachtung im Baumhaus, den Trend der Baumhotels und die Erfahrungen eines Baumhausbauers.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Wald wirkt Wunder: Was tut sich im Herbst im Wald?
    Oct 29 2021
    Im Herbst verändert sich der Wald auf spektakuläre Weise. Das Laub der Bäume färbt sich in leuchtenden Tönen, Tiere bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. In einer Sinnesreise führt uns Ranger Hans Fittl durch den Wald im Nationalpark Thayatal: Was ist im Herbstwald zu sehen, zu hören, zu spüren und zu riechen? Wie ist das mit den feuerroten Blättern? Und wo begegnen uns die Wildkatzen?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Wald wirkt Wunder: In der Stille liegt die Kraft
    Sep 14 2021
    Im Kloster Pernegg im niederösterreichischen Waldviertel suchen und finden die Gäste die Stille. Self-Care, mitten in der Natur: Zwischen Wiesen und Wäldern wird entschleunigt und gefastet. Was macht die Stille mit uns? Warum brauchen wir sie so dringend? Und warum kann einen ein Apfel zum Weinen bringen? Wir sprechen mit Florentina und Klaus Rebernig, Betreiber der „Kloster-Stille“ und Gini Czernin, Fastenbegleiterin.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Wald wirkt Wunder: Schauplatz Waldboden
    Aug 2 2021
    Der Waldboden lebt! Der Lebensraum unzähliger Lebewesen erfüllt vielfältige Funktionen für das Ökosystem und für uns Menschen: Der Waldboden versorgt die Bäume mit Nährstoffen und Wasser, filtert Schadstoffe für sauberes Trinkwasser, reguliert Hochwasser und ist einer der bedeutendsten Kohlenstoffspeicher in unserer Landschaft. Gleichzeitig ist der Boden eine begrenzte Ressource (bis 1 cm Boden entsteht, dauert es rund 100 Jahre!), die geschützt und besonders rücksichtsvoll genutzt werden sollte. Was kann der Waldboden? Wer lebt darin? Wie wird er geschützt?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • Wald wirkt Wunder: Märchenwald oder Waldmärchen
    Jul 8 2021
    Der Wald hat im Märchen eine besondere Rolle: Hänsel und Gretel verirren sich darin, Rotkäppchen begegnet hier dem bösen Wolf, Schneewittchen flüchtet sich vor ihrer bösen Stiefmutter in den dunklen Wald. Dabei geht es immer wieder um Angst und Überwindung. Warum ist der Wald so ein wichtiger Märchenschauplatz? Was symbolisiert der Wald? Und was können wir von der Symbolik lernen?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • Wald wirkt Wunder: Moonwalk auf der Milchstraße
    Jun 11 2021
    Der Sternenpark Attersee-Traunsee ist ein Nacht-Landschaftsschutzgebiet, in dem aktiv die Lichtverschmutzung reduziert wird. Was haben Menschen, Tiere und die Umwelt davon? Und welchen Zweck erfüllen die Säulen im Sternengarten am Wiener Stadtrand? – Zwei Plätze, an denen das Sterneschauen zum Erlebnis wird.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.