Wassertürme - Diese Türme machen Druck
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, bei der wir die faszinierenden Geschichten rund um Wassertürme erkunden. Diese Wahrzeichen sind nicht nur technische Meisterwerke, die einst die Wasserversorgung unserer Städte sicherten, sondern auch kulturelle Symbole, die bis heute eine wichtige Rolle in unserer Landschaft spielen.
Was macht einen Wasserturm zu einem lebendigen Kulturdenkmal und welche Rolle sie im Laufe der Geschichte? Dr. Schmidt erläutert in dieser Episode die technischen Konzeptionen vergangener Jahrhunderte und wie sich diese Bauwerke im 19. Jahrhundert entwickelten und erzählt von den verschiedenen Wassertürmen, die in Deutschland entstanden sind und welche architektonischen Stile sie prägen.
Er gibt Einblicke in seine eigene Forschung und die verschiedenen Bücher, die er über Wassertürme verfasst hat, berichtet von den Herausforderungen, die der Erhalt dieser Bauwerke mit sich bringt, und erklärt wieso die Wasserturmgesellschaft sich für die Erhaltung und Würdigung dieser historischen Konstruktionen einsetzt.
Wir reden über die moderne Nutzung von Wassertürmen, die von Kunst- und Kulturprojekten bis zu Wohn- und Gewerbenutzungen reicht. Dr. Schmidt gibt Tipps, wie man selbst einen Wasserturm erhalten oder nutzen kann und betont die öffentliche Bedeutung der Zugänglichkeit und die Einhaltung von Denkmalschutzauflagen.
Wassertürme stehen nicht nur als Symbole für vergangene Ingenieurskunst, sondern tragen auch zur kulturellen Identität der Region bei und bieten einzigartige Blickwinkel auf die Landschaft um uns herum.
Kontakt zu Dr. Jens Schmidt: wassertuerme@email.de
Archiv deutscher Wassertürme: https://wassertuerme.com/
Bücher über Wassertürme in verschiedenen Bundesländern: https://wassertuerme.com/shop
Deutsch internationale Wasserturmgesellschaft: https://www.watertowers.de/
Tag des offenen Denkmals: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/
Wasserturm Borkum: https://watertoorn-borkum.de/
Mehr zu Edition Aqua findest du hier:
Edition Aqua
Bleib im Strom!
Wasserkünste – Der Podcast, der die Strömungen von Kunst, Kultur und Gartenkultur miteinander verbindet.
Die Musik in meinem Podcast: A Great Trip With Friends ist eine lizenzfreie Musik von https://pixabay.com/users/brightestavenue-27596357/
Noch keine Rezensionen vorhanden
