Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast Titelbild

Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast

Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast

Von: Schott Music Verband deutscher Musikschulen & Kristin Thielemann
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Inspiration für deinen Unterricht: In unserem Podcast geben Erfolgs­autorin Kristin Thiele­mann und ihre renom­mierten Gäste wert­volle Tipps für die musik­päda­gogische Praxis. Ob Haus­aufgaben im Instru­mental­unterricht, effek­tives Üben, digi­tale Tools, Begabungs­för­derung oder neueste Trends in der Musik­schule – „Voll motiviert“ liefert dir viel­fältige Anre­gungen für deinen beruf­lichen Alltag. Lass dich moti­vieren! E-Mail: podcast@schott-music.com www.uebenundmusizieren.de/podcastSCHOTT MUSIC GmbH & Co. KG Musik Sozialwissenschaften
  • 61. Kerstin Weuthen
    Oct 8 2025
    Wie entsteht Konzentration im Musikunterricht – und was stört sie? Welche Rolle spielen Rituale, Umgebung oder digitale Medien, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit gezielt zu fördern? In dieser Folge dreht sich alles um Konzentration und Aufmerksamkeit im Unterrichtsalltag. Kristin Thielemann und Kerstin Weuthen sprechen über wissenschaftlich fundierte Hintergründe und praktische Wege, wie Konzentration im Musikunterricht gestärkt werden kann – bei SchülerInnen ebenso wie bei Lehrkräften.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 4 Min.
  • 60. Angela Bauer und Matthias Edeler
    Sep 3 2025
    Die Studienvorbereitende Ausbildung – kurz: SVA – sollte essenzieller Bestandteil des Angebots von Musikschulen sein, die nicht nur in die Breite wirken, sondern auch Spitzenförderung betreiben. Ein gut ausgebautes SVA-Angebot ist eine Möglichkeit, dem Nachwuchsmangel bei Lehrkräften entgegenzuwirken und junge Menschen für den Beruf Musikschullehrkraft und andere Berufe im musikalischen Bereich zu begeistern. Angela Bauer und Matthias Edeler waren maßgeblich beteiligt an einer neuen Handreichung des Verbands deutscher Musikschulen zum Aufbau einer SVA.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    59 Min.
  • 59. Inklusion im Musikunterricht
    Aug 6 2025
    Was bedeutet Inklusion im Musikunterricht – und warum ist sie für die Zukunft der musikalischen Bildung so entscheidend? In dieser Sommerfolge geht es um inklusiven Musikunterricht aus unterschiedlichen Perspektiven: Kristin Thielemann spricht mit Juliane Gerland und Sebastian Herbst über den engen und weiten Inklusionsbegriff, über strukturelle Herausforderungen, Selbstverständlichkeiten und die große Bedeutung von Haltung. Die Musikpädagogik-Studentinnen Marie Steinberg und Marlene Hammer äußern ihre Gedanken zu Fehlerkultur, Vielfalt und Leistungsdenken. Und Promotionsstudentin Rabea Beier ergänzt die Folge mit Einblicken in die Rolle von Musik in der Sozialen Arbeit.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden