VERDÄCHTIG MÄCHTIG – Über Judenfeindschaft und Verschwörungsdenken Titelbild

VERDÄCHTIG MÄCHTIG – Über Judenfeindschaft und Verschwörungsdenken

VERDÄCHTIG MÄCHTIG – Über Judenfeindschaft und Verschwörungsdenken

Von: Bildung in Widerspruch e.V.
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Krisen, Kriege, Krankheiten und andere Katastrophen – wenn es nach den Anhänger*innen von Verschwörungsmythen geht, stecken überall immer auch „die Juden“ dahinter. Legenden über deren angeblichen Macht, Bosheit und Geheimbündelei gibt es viele. Und mögen die Storys auch noch so absurd erscheinen, es finden sich immer welche, die sie glauben. Das ist leider weniger witzig als es klingt. Denn Verschwörungsdenken hat brutale Folgen. Für Jüdinnen* Juden, denen das gezielte Schmieden und Profitieren von Komplotten angedichtet wird. Und für alle anderen auch. Was tun? Besser Bescheid wissen! Dafür haben wir „verdächtig mächtig“ entwickelt. Gemeinsam mit unseren Gästen nehmen wir das Zusammenspiel von Verschwörungsdenken und Judenfeindschaft in den Blick. Wir stellen Fragen, beleuchten Hintergründe, bieten Analysen und Denkanregungen. Und das Beste ist: Du kannst dir dein persönliches Lieblingsformat selbst aussuchen. Denn uns gibt’s als Podcast, als Videofeature und zum Lesen.Bildung in Widerspruch e.V. Sozialwissenschaften Welt
  • Wer macht uns krank? Mythen über "die Juden" und Medizin
    Oct 16 2025
    In dieser Episode geht es um das Thema Medizin. Wir gehen der problematischen Ablehnung der sogannnten "Schulmedizin" auf den Grund, klären was das Problem bei Impfskepsis ist und reden - natürlich - auch über die Covid19-Pandemie.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Wer zerstört die Umwelt? Mythen über "die Juden" und Natur
    Sep 18 2025
    In dieser Episode geht es um die Natur – und darum, was sie mit Verschwörungserzählungen und Antisemitismus zu tun hat. Wir sprechen über völkische Vorstellungen von „Reinheit“ und „Verwurzelung“. Gehen der Frage nach, warum ökologische Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch mit antisemitischen Bildern angereichert werden können. Beleuchten das Motiv des „wandernden Juden“ als Gegenspieler zu vermeintlicher Bodenständigkeit. Und klären, ob es wirklich “jüdisch kontrollierte Weltraumlaser” waren, die Kalifornische Waldbrände entfachten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Wer verrät uns? Mythen über "die Juden" und Krieg
    Sep 1 2025
    Alte sowie aktuelle Verschwörungserzählungen rund um die Themen Krieg, Terror und politische Unruhen stehen im Mittelpunkt dieser Episode. Wir fragen uns: Sind Kriegszeiten Verschwörungszeiten? Wir beleuchten die psychologischen Bedürfnisse hinter diesem Verschwörungsdenken. Gehen den Ursprüngen des judenfeindlichen Vorurteils der Illoyalität auf den Grund. Setzen uns mit Analysen heutiger Kriegspropaganda auseinander. Und widmen uns kurz dem tragischen Schicksal des jüdischen Offiziers und vermeintlichen Spions Dreyfuss.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden