Unter Heiden Titelbild

Unter Heiden

Unter Heiden

Von: Nina Heereman und Justus Geilhufe
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Eine Professorin in Kalifornien und ein Pfarrer in Ostdeutschland. Beide leben unter Atheisten. Nina Heereman und Justus Geilhufe haben gelernt den Atheisten vom Glauben zu erzählen. Mit Erfolg! In ihrem Podcast wollen sie das anderen beibringen. Sie reden von Gott und darüber wie man von Gott erzählen kann, damit die atheistische Gesellschaft wieder glauben lernt. Christentum Spiritualität
  • Folge 16 - Der Heilige Geist
    Sep 17 2025
    Nachdem sie noch einmal klären konnten, was Katholiken von Lutheranern unterscheidet, was Rechtfertigung und Ablass anbelangt, kommt es zu einem langen Ausflug in die Geschichte der Evangelischen Kirche und zwar zu Werner Elert. Bei diesem hoch umstrittenen aber unbestreitbar lutherischen Theologen, entdecken Nina Heereman und Justus Geilhufe die reformatorischen Überzeugungen zum Jüngsten Gericht noch einmal neu und können so endlich mit der Frage nach dem freien Willen und dem, was uns zu Gott hin bewegt abschließen und ein neues Kapitel der Trinitatis-Zeit aufschlagen, nämlich: Der Heilige Geist. https://www.amazon.de/Wir-kommen-wohin-wir-schauen/dp/3702225951
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    56 Min.
  • Folge 15 - Maria die Himmelskönigin
    Sep 3 2025
    Nina Heereman ist zurück in den USA und wir reden über Moses und ihr Buch "A thirst for the spirit". Dieses Werk diente Justus Geilhufe für die Vorbereitung seiner Familienrüstzeit und über ein intensives Gespräch über das Volk Israel, Sündenfall und Wüstenwanderung gelangen die beiden mehr durch Zufall zu Maria der Mutter Gottes und vor allem dazu: Wie unterschiedlich ihre beiden christlichen Traditionen Maria betrachten. So katholisch sich das alles anhört: Das letzte Wort hat diesmal Martin Luther.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.
  • Folge 14 - Robert Barron bekommt einen Preis und Nina Heereman ist dabei
    Aug 20 2025
    Kirche und Demokratie, wie funktioniert das? Wem müssen wir eigentlich gehorchen? Das sind strukturelle Fragen aber vor allem auch ganz persönliche. Nina Heereman und Justus Geilhufe gehen ihnen auf den Grund und verbringen am Ende doch viel Zeit mit einer ganz anderen Frage, nämlich: Wie war die Verleihung des Josef-Pieper-Preises an Bischof Robert Barron? Nina Heereman war live dabei und berichtet von einer spannenden Tagung.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 3 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden