• #24: Einheit, Zwietracht und ein Lebenszeichen
    Oct 9 2025
    Die Mainzelmännchen im Wandel der Nachwendezeit! Zwei Jungspunde (U70) schwadronieren über Ost-Westkonflikte und und Potsdams gestandenster Anekdotenveteran versteht das alles nicht. Klischees und Stereotype? Biographien zwischen Deutungshoheit und Erklärungsversuchen? Und wer zum Deibel hat mit Nordkorea angefangen? Na dann: „Mantje Mantje Timpe Te! Buttje Buttje inne See! Der Fischer? Oder die Frau?" Anmerkung der Redaktion: Das Zitat ist beinah allen Beteiligten inhaltlich und formell unverständlich, bleibt als Anerkennung kollektiver Kreativität jedoch unverändert stehen. Ach ja, Oberbürgermeisterstichwahl ist auch noch. Geht wählen! Egal wen! Aber macht!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • #23: Markteintritt statt Parkeintritt
    Jun 21 2025
    Grüßt euch, Freundinnen und Freunde der plüschigen Potsdam-Plauderei! Zum Einstieg gibt's allerlei Nachzuholendes, danach machen wir aus der News-Schau ein Quiz mit geradezu empirisch-medienwissenschaftlicher Dimension. Außerdem: Verwirrte auf dem Luisenplatz, Lobreden auf den Potsdamer Frühling (Christian), Wutreden auf den Potsdamer Frühling (Olli), internationale Abrufe unseres regionalen Palavers, der Parkeintritt, das Strandbad Babelsberg und das gute alte Bilderrätsel. Viel Spaß mit dieser Folge! Hört rein, bevor wir Eintritt nehmen!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • #22: Potsdam in den neunziger Jahren (feat. Lutz Boede)
    May 25 2025
    Nach der Zeitreise in die Wendezeit in Potsdam und um Potsdam herum führt uns Lutz dieses Mal in die Neunziger Jahre und darüber hinaus: Neben Anekdoten aus und mit der Innenstadt geht's um Hausbesetzungen, das Nowawes und allerlei mehr. Und gespielt wird auch wieder! Viel Freude mit Folge 22!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 13 Min.
  • #21: Potsdam und die Wendezeit (feat. Lutz Boede)
    May 5 2025
    Aufgemerkt, ihr Strolche! Wir freuen uns, dass Lutz Boede da ist! Wow, JUST WOW, wie die Jugend früher memte, was hat der Mann alles zu erzählen: Potsdam vor der Wende, während des Mauerfalls, nach der Wende, überhaupt alles drumherum ("Pubertät trifft Politisierung!"): Hinter jedem Wort stecken drei Geschichten, hinter jedem Satz ganze Podcast-Folgen. Darum hier die ersten 65 Minuten eines Gesprächs, das wir schon ganz bald fortsetzen, dann mit Storys bis in die Gegenwart. Wir freuen uns auf die nächsten zweihundertsiebzehn Aufnahme-Sessions, freut ihr euch auf diese besondere Sonderfolge! Vielen Dank an Lutz für die Zeit und den spannenden Talk. Herz-Emoji!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 5 Min.
  • #20: Die nächtlichen Abenteuer des René T. aus P.
    Apr 21 2025
    Teil 2 der Aufnahme vom 24. März: Waren 25 Minuten je kurzweiliger? Dinge, um die es heute NICHT geht: Kantonesische Keramikkunst im 13. Jahrhundert, Tipps für den Wechsel auf Teil 2 der Aufnahme vom 24. März: Sommerreifen, Schattengewächse auf Balkonien in Zeiten des Klimawandels, der Wandel parasozialer Beziehungen zu Popstars zwischen 1995 und 2005. Alles andere sollte aber drin sein. Enjoy!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • #19: Die Altermarktisierung Potsdams
    Mar 31 2025
    "Verpisst euch!!" So liebevoll, wie Teschi seine an der Tür ausharrenden mikrofonaffinen Mitstreiter aus dem Buntglas-Fenster seiner 500-Quadratmeter-Wohnung in Babelsberg begrüßt, so schwungvoll startet Folge 19: Ausflüge in den Cyberspace leiten das gemeinsame Sichten eines Ranking der sichersten Städte Deutschlands ein, bevor das Rechenzentrum sehr wohlwollend und die Garninsonkirchenkopie nicht ganz so wohlwollend besprochen wird. Viel Spaß mit der neuen Folge! Links: Top 10 der sichersten Städte Deutschlands: https://www.reddit.com/r/Potsdam/comments/1j4obqv/das_sind_die_sichersten_städte_deutschlands/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button Maja Göpel im Interview mit der MAZ: https://www.maz-online.de/brandenburg/macht-angst-und-drei-euro-eintritt-maja-goepel-ueber-wertewandel-JD3RLLTUCNDPDOV2Z255XAQBUM.html
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • #18: Unofficial Potsdam - Ihr tägliches Update aus der Landeshauptstadt
    Mar 24 2025
    Kurz bevor Folge 19 die Charts stürmt, reichen wir hier klammheimlich den verlorenen zweiten Teil der letzten Aufnahme nach. Das Beste fehlte doch noch! Spiele, atemlose Spannung und zwei blitzgescheite Quiz-Kombattanten: Das Podcast-Universum wäre ohne diese knapp sechzehn Minuten um eine... Na, "Attraktion ärmer" wäre zu viel gesagt, aber am bunten Baum weirder Spartenvergnüglichkeiten hätte dieses drollige Blatt launiger Lümmeleien durchaus gefehlt. Enjoy!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • #17: Drinnen ist die Stadt am schönsten
    Oct 31 2024
    Huhu! Da sind wir wieder! Habt ihr uns vermisst? Habt ihr euch sorgenvoll gefragt, wo wir denn wohl bleiben? Habt gar die ein oder andere Anfrage in die Suchmaschine eures Vertrauens getippt? " Unofficial Potsdam neue Folge", "Unofficial Potsdam Updates" und "Unofficial Potsdam wenn ihr nicht endlich ne neue Episode droppt höre ich doch wieder Gemischtes Hack!!!" waren ja in den Trends. Sei es drum, hier sind wir wieder, mit diesen Themen: Warum die Pause? Teschi klärt auf! Wo kann man gut essen gehen? Bei Teschi zuhause! (O-Ton: "In keinem Restaurant ist es so lecker wie bei mir"). Wo gibts den schönsten Spielplatz? Teschi weiß es! Außerdem: Ein neues Quiz, die Wahrheit über Weihnachtsmärkte und Applaus für eine hochrangige Politikerin. Viel Spaß mit der ersten Folge nach der Sommerpause! +++ Spenden für "Kein Bock auf Nazis": https://www.keinbockaufnazis.de/spenden
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.