
Treffen sich ein Einhorn, Nosferatu und Johnny Depp...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
...dann muss es bei uns im Podcast sein. Leute, diesmal haben wir es maßlos übertrieben und unsere bisher längste Folge abgeliefert und das, obwohl wir nicht mal gemeinsam im Kino waren. Trotzdem kommt eine ganze Menge auf den Tisch oder eher gesagt auf eure Ohren. Wir haben Zuhause einiges konsumiert und so befinden wir uns in einer XXL-Folge zuletzt gesehen, die zudem angenehm international ist. Französische Filme finden sich neben Englischen, Dänischen usw. Wir nehmen euch u. a. auch mit auf eine Reise ins Japan nach dem 2. Weltkrieg, ins verregnete Berlin, gehen auf die Pirsch mit Nosferatu, stellen fest das Einhörner nicht nur Regenbogen reiten und besprechen einen der wichtigsten und herausragendsten Filme der letzten Jahre. Versteht sich von selbst, dass wir dann auch immer mal wieder Haken schlagen und vom Thema abkommen. Ach ja, die Hausaufgabe darf natürlich auch nicht fehlen, ob sich der Trip nach und in Vegas immer noch lohnt finden wir gemeinsam raus. Viel Spaß beim reinhören wünscht euch das Trio Infernale von Subjektiv gesehen.
P.S.: Nicht erschrecken, die Anmoderation am Anfang ist vom Sohnemann, er wollte das mal ausprobieren. Für 5 Jahre schonmal ein Anfang. ;)
00:00:00 AnmodOli/Intro/Begrüßung
00:03:20 Nosferatu - Der Untote
00:16:27 Solo für Klarinette
00:24:34 Yes, Chef!
00:34:24 Adolescence
00:39:39 Late Night with the Devil
00:52:22 Sterben
00:58:33 Godzilla Minus One
01:07:08 Death of a Unicorn
01:17:15 Mr. No Pain
01:26:34 Night of the Hunted
01:29:30 Speak no Evil
01:38:42 Anatomie eines Falls
01:49:08 The Zone of Interest
01:59:15 Hausaufgabe: Fear and Loathing in Las Vegas
02:21:04 Neue Hausaufgabe/Verabschiedung