Trash Talk - Der BASKET-Podcast Titelbild

Trash Talk - Der BASKET-Podcast

Trash Talk - Der BASKET-Podcast

Von: Sami Younis & Hagen Schmidt
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Ein Podcast so präzise wie Steph Currys Dreier, so ehrlich wie die Fäuste von Ron Artest und so unterhaltsam wie JaVale McGees Aussetzer auf dem Spielfeld. Von und mit: Sami Younis & Hagen Schmidt.BASKET Basketball
  • DENNIS SCHRÖDER TRADE !? OPFER der NBA oder SELBST SCHULD? Mögliche Fits: Clippers & Nuggets!
    Nov 25 2025
    Dennis Schröder steht mal wieder im Mittelpunkt der NBA-Gerüchteküche. Nach Stationen bei inzwischen zehn Teams taucht erneut die Frage auf: Ist Schröder ein Opfer des Systems – ein Spieler, der ständig zwischen Franchises hin- und hergeschoben wird, obwohl er eigentlich solide Leistungen bringt? Oder trägt er selbst eine Mitschuld daran, dass er in der Liga nie wirklich eine langfristige Heimat findet? In dieser Folge ordnen wir ein, warum Sacramento überhaupt darüber nachdenkt, Dennis abzugeben, welche Narrative ihn seit Jahren verfolgen und ob sein Spielstil, sein Ruf oder einfach unglückliches Timing die entscheidenden Faktoren sind. Außerdem analysieren wir, welche Teams wirklich Sinn ergeben würden: ob die Los Angeles Clippers, die dringend stabile Guard-Minuten brauchen, die Denver Nuggets, die seit Jahren nach einem echten Backup für Jamal Murray suchen, oder andere Franchises, die mit Schröder sofort besser wären. Wir sprechen über Fits, Rollen, Trade-Value, Karriereverlauf – und darüber, was dieser mögliche Move für Schröders Zukunft bedeuten könnte. Jetzt in der neuen Folge „Trash Talk – der BASKET Podcast“. Zu den Hosts: Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop. Theo Botter: Seit den 90ern verfolgt Theo die NBA mit Leidenschaft und Begeisterung für das Spiel. Als ehemaliger Spieler war er 20 Jahre lang in Deutschland und der Schweiz in allen möglichen Ligen aktiv – vom Amateur- bis zum Semi-Profi-Bereich. Auch heute ist er noch aktiv und auf diversen 3x3-Turnieren anzutreffen. Basketball war schon immer einer der größten Teile seines Lebens – sei es auf dem Court, vor dem Bildschirm, auf der Konsole oder in Gesprächen über das Spiel. Im Podcast bringt er seine langjährige Erfahrung ein, ordnet aktuelle Entwicklungen ein und liefert fundierte Analysen aus der Perspektive eines ehemaligen Spielers. 𝗦𝗢𝗖𝗜𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔: Insta ► https://www.instagram.com/basket_mag/ Twitter ► https://twitter.com/basket_magazin Facebook ► https://www.facebook.com/BASKETMagazin/ Chapters 00:00 Einführung in Dennis Schröder und Trade-Gerüchte 03:08 Dennis Schröder und die Sacramento Kings 06:07 Die Rolle von Dennis Schröder in der NBA 09:20 Mögliche Trade-Szenarien für Dennis Schröder 12:06 Trade-Optionen: Denver Nuggets und New Orleans Pelicans 15:08 Zukunftsperspektiven für die Kings und Pelicans 19:17 Die Sacramento Kings und Ja Morant 25:29 Coby White und die Chicago Bulls 31:28 Trade-Szenarien für die Clippers und Kings 35:53 Zukunft von Dennis Schröder und den Kings Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • BREAKING : CHRIS PAUL BEENDET SEINE KARRIERE - letzte ECHTE Point Guard sagt GOODBYE! | NBA REAKTION
    Nov 22 2025
    Chris Paul beendet seine NBA-Karriere – und mit ihm geht der letzte echte True Point Guard. In dieser neuen Folge von Trash Talk – der BASKET Podcast sprechen wir über das Ende eines der prägendsten Spieler seiner Generation. CP3 war über zwei Jahrzehnte lang der Inbegriff des Floor Generals: ein Spieler, der Spiele kontrollierte, Teams besser machte und das Pick-and-Roll zu einer Kunstform erhob. Gleichzeitig blieb seine Karriere unvollkommen – ein Superstar ohne Meisterschaft, der immer wieder knapp scheiterte, manchmal an Verletzungen, manchmal an historisch starken Gegnern und manchmal am eigenen Team. Wir ordnen ein, was Chris Paul für die NBA bedeutet hat, warum sein Rücktritt wie das Schließen eines Kapitels fühlt und wieso seine Spuren weit über Statistiken und Auszeichnungen hinausgehen. Von „Lob City“ über die Fast-Warriors-Sensation 2018 bis zu den Finals mit Phoenix: CP3 hat das Spiel geprägt wie kaum ein anderer Point Guard. Und doch bleibt er eine tragische Figur – einer der Größten ohne Ring, aber mit einem Vermächtnis, das stärker ist als jede Trophäe. In dieser Episode reden wir über seine Karriere, seine Rolle als Anführer, Mentor und NBPA-Präsident, seine größten Momente und bittersten Niederlagen – und darüber, warum es so einen Point Guard vielleicht nie wieder geben wird. Trash Talk – der BASKET Podcast sagt: Danke, CP3. Point God forever. 🎙️ Trash Talk – der BASKET Podcast. 🔔 Jetzt reinhören, abonnieren und mitdiskutieren! Zu den Hosts: Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop. 𝗦𝗢𝗖𝗜𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔: Insta ► https://www.instagram.com/basket_mag/ Twitter ► https://twitter.com/basket_magazin Facebook ► https://www.facebook.com/BASKETMagazin/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • HOW TO FIX: Dallas Mavericks – REBUILD oder GEDULD? | Nach Harrison-Aus: Was wird aus AD & Kyrie ?
    Nov 16 2025
    Die Dallas Mavericks stehen an einem entscheidenden Wendepunkt. Nach dem überraschenden Einzug in die NBA Finals folgte der Bruch im Front Office – GM Nico Harrison ist weg, und gleichzeitig besitzt das Team nun den Top-Pick im Draft. Doch wie geht es weiter? Setzt man auf Geduld mit dem verletzungsanfälligen Star-Duo um Anthony Davis und Kyrie Irving? Oder nutzt man die historische Chance für einen radikalen Rebuild? In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf die Entwicklung der Mavs in den letzten Jahren und analysieren, warum der Finaleinzug nicht alle strukturellen Schwächen überdeckt. Wir sprechen über das Potenzial von Cooper Flagg als neuer Franchise-Spieler, mögliche Szenarien rund um AD und Kyrie, und vergleichen die aktuelle Situation mit ähnlichen Fällen aus der NBA-Vergangenheit. Außerdem schauen wir auf potenzielle GM-Kandidaten und was ihre Verpflichtung für die Ausrichtung der Franchise bedeuten würde. Zusätzlich blicken wir auf das Jahr 2011 zurück – und besprechen, wie Dallas nach dem Titelgewinn mit Dirk Nowitzki entscheidende Fehler gemacht hat: Warum das Meisterteam auseinandergerissen wurde, welche Chancen man damals verpasst hat, und welche Lehren man daraus heute ziehen muss. Diese Folge richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie es mit den Mavericks wirklich weitergehen könnte – zwischen Titelhoffnung, Rebuild und der Frage: Macht Dallas denselben Fehler nochmal? 🎙️ Trash Talk – der BASKET Podcast. 🔔 Jetzt reinhören, abonnieren und mitdiskutieren! Zu den Hosts: Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop. Theo Botter: Seit den 90ern verfolgt Theo die NBA mit Leidenschaft und Begeisterung für das Spiel. Als ehemaliger Spieler war er 20 Jahre lang in Deutschland und der Schweiz in allen möglichen Ligen aktiv – vom Amateur- bis zum Semi-Profi-Bereich. Auch heute ist er noch aktiv und auf diversen 3x3-Turnieren anzutreffen. Basketball war schon immer einer der größten Teile seines Lebens – sei es auf dem Court, vor dem Bildschirm, auf der Konsole oder in Gesprächen über das Spiel. Im Podcast bringt er seine langjährige Erfahrung ein, ordnet aktuelle Entwicklungen ein und liefert fundierte Analysen aus der Perspektive eines ehemaligen Spielers. 𝗦𝗢𝗖𝗜𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔: Insta ► https://www.instagram.com/basket_mag/ Twitter ► https://twitter.com/basket_magazin Facebook ► https://www.facebook.com/BASKETMagazin/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden