Tonspuren - Der Podcast der Philharmonie Essen Titelbild

Tonspuren - Der Podcast der Philharmonie Essen

Tonspuren - Der Podcast der Philharmonie Essen

Von: Marie König Thilo Braun Maria Gnann & Guests
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Auf der Konzertbühne der Philharmonie Essen begeistern Künstler*innen aus aller Welt regelmäßig mit ihren musikalischen Darbietungen. Doch was macht die Persönlichkeiten dahinter aus? Der neue Podcast "Tonspuren" bringt Dirigent*innen, Musiker*innen und Sänger*innen dem Publikum vor ihren Auftritten in der Philharmonie Essen näher, lässt die Menschen zu Wort kommen, taucht ein in deren ganz individuelle musikalische Gedankenwelt. Gastgeber des Podcasts ist das junge Kölner Kollektiv für Musikjournalismus MUJK. Marie König, Thilo Braun und Maria Gnann sprechen mit den Künstler*innen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten und entspannten Atmosphäre. Nach dem Motto: Es darf auch Spaß machen!Theater und Philharmonie Essen Musik Sozialwissenschaften
  • #25 Seid ihr ein Duo für die Ewigkeit, Arthur und Lucas Jussen?
    May 16 2025
    Die niederländischen Brüder Arthur und Lucas Jussen musizieren seit ihrer Kindheit zusammen. Als Klavierduo bilden sie eine unzertrennliche Einheit: geschmeidig, virtuos und rhythmisch präzise. Mit jemand anderem vierhändig zu spielen, können sie sich nicht vorstellen. Weshalb sie Chaos lieben, was Klavier und Pauke gemeinsam haben und wie 25 Jahre Zusammenspiel sie geprägt haben, darüber sprechen die Brüder im Podcast.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • #24 Was macht deinen Sound unverwechselbar, Till Brönner?
    30 Min.
  • #23 Wie nachhaltig kann ein Orchester sein, Essener Philharmoniker?
    Mar 11 2025
    Die Essener Philharmoniker sind Mitglied im Verein „Orchester des Wandels“, ein Zusammenschluss deutscher Ensembles, die sich gemeinsam für Nachhaltigkeit einsetzen. Cellist Florian Hoheisel und Bratschist Tobias Nayda erzählen im Podcast von eigenen Erweckungsmomenten und Edelhölzern aus dem Regenwald. Außerdem: was Paul Dukas‘ Zauberlehrling mit dem Klimaschutz zu tun hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden