Süße Märchen - süße Träume Titelbild

Süße Märchen - süße Träume

Von: Christian Zerbst
  • Inhaltsangabe

  • Klassische Märchen der Gebrüder Grimm in einfacher deutscher Sprache zum Einschlafen und Träumen. Für Kinder und für erwachsene Märchenfreunde. Wir treffen hier die Heldinnen und Helden der Klassiker, schöne Prinzessinnen, mutige Prinzen, den bösen Wolf, fiese Königinnen, und natürlich die bekannten Protagonisten und Protagonistinnen, wie Aschenputtel, Dornröschen, Hänsel und Gretel, Rotkäppchen, Schneewittchen, den Froschkönig, Rapunzel und viele mehr. Die Gute-Nacht-Geschichten habe ich ursprünglich für meine Kinder aufgenommen, und die ersten Folgen sind jetzt online verfügbar. Ab Mitte Mai 2021 wird es etwa jede Woche ein neues Märchen geben - für süße Träume.
    Christian Zerbst
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Der herabgefallene Stern
    Apr 27 2022

    Hallo Leute! Viel Spaß und süße Träume mit der Geschichte vom Giftpilz von Hilda Bergmann.

    Hier schon einmal eine kleine Vorschau:

    [...] Einmal aber, in einer besonders schönen Nacht, geschah etwas Unerwartetes: Über dem schwarzen, schweigenden Wald glänzte ein grüner Schein auf, ein Leuchten fuhr durch die Luft und in allen Stimmen des Waldes raunte und rauschte, flüsterte und zwitscherte es: "Ein Stern ist vom Himmel herabgefallen, denkt euch, ein wirklicher und wahrhaftiger Stern."

    "Nein, hat man so etwas je gehört," sagte das Eichhörnchen, spitzte die Ohren und setzte sich auf die Hinterbeine.

    "Wo ist der herabgefallene Stern?" fragte Ulla, das zierliche, junge Reh, und sah mit großen, schwarzen Augen um sich. Die kleine Rike, ihre Schwester, zitterte am ganzen Leib und flüsterte: "Ich fürchte mich, ich fürchte mich."

    Die alten Tannen aber bewegten die Äste und meinten: "In unserem ganzen Leben ist so etwas nicht vorgekommen und wir stehen doch schon an die hundert Jahre hier."

    Sie reckten und streckten sich, um etwas zu sehen, ja sie hätten am liebsten ihre Wurzelfüße aus dem Boden gezogen, um den Gast vom Himmel begrüßen zu können.

    Der Stern lag am Wiesenrande und war sehr unglücklich. Er, der gewohnt war, frei wie ein Vogel am Himmel zu schweben, mußte jetzt unbeweglich am Boden liegen, ja er steckte sogar ein wenig im Erdreich fest. Außerdem hatte er sich beim Sturz zwei Zacken abgebrochen und die anderen verbogen und ein Dornstrauch hatte ihm das Gesicht zerkratzt.

    "Eine abscheuliche Gegend für einen Stern," sagte er missvergnügt zu sich selbst. "Ich habe mir meine Reise ins Unbekannte und meinen Empfang hier unten ganz anders vorgestellt!"[...]

    Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne ein Like oder eine positive Bewertung da. Dankeschön!

    Anregungen und Kommentare schickt Ihr gerne an die folgende E-Mail-Adresse:

    podcast@gmx.us

    Copyright-Hinweise:

    Die Grundlage meiner Märchenadaptationen sind die lizenzfreien Veröffentlichungen im Projekt Gutenberg.

    https://www.projekt-gutenberg.org

    Die tolle Musik zum Podcast kommt von Francisco Alvear, heißt Uplifting, und wurde unter einer Creative-Commons-Lizenz ohne Copyright veröffentlicht.

    Danke, Francisco!

    https://www.youtube.com/watch?v=xj9TsY_LUlA

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • Pepito der Osterhase
    Apr 13 2022

    Hallo Leute! Viel Spaß und süße Träume mit Pepito dem Osterhasen.

    Hier schon einmal eine kleine Vorschau:

    [...] Eines Tages, es war gerade kurz vor Ostern, da hatte Klucki, das Huhn von Bauer Sauerkirsch, sich etwas Feines ausgedacht. Klucki war ein großes Huhn und schon sehr alt und auch sehr schlau. Also mussten alle anderen Hühner im Stall immer das machen, was sie sagte.

    Und zu Ostern wollte Klucki die Bauersfamilie überraschen. Dazu hatte sie sich einen Plan ausgedacht. Dieses Jahr zu Ostern sollten die Eier farbig sein! [...]

    Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne ein Like oder eine positive Bewertung da. Dankeschön!

    Anregungen und Kommentare schickt Ihr gerne an die folgende E-Mail-Adresse:

    podcast@gmx.us

    Copyright-Hinweise:

    Die Grundlage meiner Märchenadaptationen sind die lizenzfreien Veröffentlichungen im Projekt Gutenberg.

    https://www.projekt-gutenberg.org

    Die tolle Musik zum Podcast kommt von Francisco Alvear, heißt Uplifting, und wurde unter einer Creative-Commons-Lizenz ohne Copyright veröffentlicht.

    Danke, Francisco!

    https://www.youtube.com/watch?v=xj9TsY_LUlA

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • Der Giftpilz
    Mar 30 2022

    Hallo Leute! Viel Spaß und süße Träume mit der Geschichte vom Giftpilz von Manfred Kyber.

    Hier schon einmal eine kleine Vorschau:

    [...] Eines Tages hatte es mal geregnet und dann hatte es aufgehört. Und als es aufgehört hatte, da saß etwas auf dem grünen Boden im Wald. Es war klein und dick und unangenehm – es war ein Giftpilz. Giftpilze kommen immer ganz plötzlich ans Tageslicht; sie sind eben da, und wenn sie da sind, gehen sie nicht mehr weg. Sie sitzen auf dem Waldboden und sehen furchtbar geärgert und giftig aus. Es sind eben Giftpilze!

    Der Giftpilz saß auch so da und ärgerte sich und hatte einen roten Hut mit weißen Punkten und mit einem ganz breiten Rand. Was unter dem Rand war, war eigentlich nichts – aber der breite Hut das Giftpilzes bot Schutz vor Sonne und Regen.

    Zuerst zog eine Mausefamilie darunter ein: eine graue Mama und sehr viele kleine Mäusekinder. Wie viele es waren, das wusste der Giftpilz nicht. Sie sprangen den ganzen Tag durcheinander, so dass er sie nicht zählen konnte. Aber es waren sehr viele. Und wenn die Mäusemutter, wie meistens, nicht zu Hause war weil sie Futter suchte, dann spielten und tobten die Kleinen und sausten auf ihren weichen Pfötchen wie verrückt um den Giftpilz herum. Das sah zwar niedlich aus, aber der Giftpilz ärgerte sich furchtbar darüber. Er stand da und ärgerte sich den ganzen Tag und sogar nachts, wenn die Mäusefamilie schlafen ging. Er wurde immer giftiger und schließlich, als er mal ganz giftig wurde und es vor lauter Gift nicht mehr aushalten konnte, da sagte er zur Mäusemama: "Verschwinden Sie! Sie haben Kinder! Das ist ekelhaft! Sie müssen hier weg!"[...]

    Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne ein Like oder eine positive Bewertung da. Dankeschön!

    Anregungen und Kommentare schickt Ihr gerne an die folgende E-Mail-Adresse:

    podcast@gmx.us

    Copyright-Hinweise:

    Die Grundlage meiner Märchenadaptationen sind die lizenzfreien Veröffentlichungen im Projekt Gutenberg.

    https://www.projekt-gutenberg.org

    Die tolle Musik zum Podcast kommt von Francisco Alvear, heißt Uplifting, und wurde unter einer Creative-Commons-Lizenz ohne Copyright veröffentlicht.

    Danke, Francisco!

    https://www.youtube.com/watch?v=xj9TsY_LUlA

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    9 Min.

Das sagen andere Hörer zu Süße Märchen - süße Träume

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.