Stress- und Traumafolgen mit Michaela Huber Titelbild

Stress- und Traumafolgen mit Michaela Huber

Stress- und Traumafolgen mit Michaela Huber

Von: Stress- und Traumafolgen
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Entdecken Sie den einzigartigen Podcast "Stress- und Traumafolgen mit Michaela Huber" auf Spotify. Die renommierte Stressexpertin beantwortet Fragen von Mitgliedern aus Deutschlands größter Online-Selbsthilfegruppe auf Facebook, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft für bedarfsgerechte Nothilfe (BAGbN) in Zusammenarbeit mit Huber gegründet wurde. Das Besondere: Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe wechseln sich in den Sendungen mit Frau Huber ab, was eine Vielfalt an Perspektiven und praktischen Inhalten ermöglicht. Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und Unterstützung für alle, die siStress- und Traumafolgen Hygiene & gesundes Leben Seelische & Geistige Gesundheit
  • Diagnosen, Scham und Umgang mit Täterintrojekten
    Jan 12 2025

    Beim heutigen Podcast geht es um den 2. Teil der vielfältigen Fragen zu den spannenden Themen wie z.B. wie umgehen mit toxischer Scham, wie geht man mit destruktiven Täterintrojekten um uvm.

    Diesmal stellt "Wunder Heldin" alias Christine Annette Frau Michaela Huber die Fragen der Gruppe "Stress- und Traumafolgen"

    Du möchtest Frau Huber auch Fragen stellen? Kein Problem: werde Mitglied in unserer Gruppe: https://www.facebook.com/groups/stressundtraumafolgen

    #StressUndTraumafolgen #Stress #Trauma #Podcast #TraumaPodcast #Psychologie #Psychotherapie #Traumatherapie #ICD #DSM #WHO #APA #MichaelaHuber #Psychotheapeutin #Stressexpertin #SelbsthilfeGruppe #InnereAnteile #Täteranteile #Selbstfürsorge #ToxischeScham #TraumaVerstehen #PsychischeGesundheit #TraumaBewältigung #MentalHealthSupport #Traumatherapie

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 13 Min.
  • Von Selbstfürsorge bei Trauma über den Umgang mit Täteranteilen bis hin zur Bewältigung toxischer Scham
    Dec 22 2024

    In dieser Folge des Podcasts der Online-Selbsthilfegruppe "Stress und Traumafolgen" widmen wir uns den zentralen Fragen von Betroffenen zu den Themen Selbstfürsorge, Täteranteile und toxische Scham. Wir erörtern, warum es für traumatisierte Personen oft schwierig ist, grundlegende Bedürfnisse zu erfüllen, und wie man mit der Angst umgehen kann, die mit Selbstfürsorge verbunden ist. Zudem beleuchten wir die Entstehung von Täterintrojekten, die Unterschiede zwischen Menschen, die zu Tätern werden, und solchen, die es nicht tun, sowie Strategien, um Täteranteile zu regulieren und Unterstützung für Betroffene zu bieten.


    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit toxischer Scham, die viele Menschen daran hindert, sichtbar zu werden und am Leben teilzunehmen. Wir diskutieren effektive Ansätze zur Bewältigung dieser Scham und zur Förderung eines authentischen Selbst.


    Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die sich mit den Herausforderungen von Trauma und inneren Konflikten auseinandersetzen. Moderiert wird die Folge von Gruppenmitglied Monique.

    # Hashtags:

    #StressUndTraumafolgen #Stress #Trauma #Podcast #TraumaPodcast #Psychologie #Psychotherapie #Traumatherapie #ICD #DSM #WHO #APA #MichaelaHuber #Psychotheapeutin #Stressexpertin #SelbsthilfeGruppe #InnereAnteile #Täteranteile #Selbstfürsorge #ToxischeScham #TraumaVerstehen #PsychischeGesundheit #TraumaBewältigung #MentalHealthSupport #Traumatherapie



    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 21 Min.
  • Innere Anteile: Von der Entstehung, über ihre Funktion bis hin zum Umgang damit.
    Nov 25 2024

    In dieser Folge des Podcast der Online-Selbsthilfegruppe "Stress und Traumafolgen" gehen wir auf die spannenden Fragen der Betroffenen zum Thema innere Anteile und Kommunikation ein. Wir beleuchten, wie wir mit schwierigen Anteilen umgehen können, warum kognitive Überzeugungsversuche oft scheitern und welche alternativen Ansätze es gibt. Dabei erfahren Sie, wie wichtig es ist, Anteilen neue Erfahrungsmöglichkeiten zu öffnen und ihnen Sicherheit zu vermitteln. Wir diskutieren auch, wie wir in Beziehungen besser mit unseren inneren Anteilen umgehen und ein tieferes Verständnis füreinander entwickeln können. Moderation diesmal: Gruppenmitglied: "Ronja"

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 5 Min.

Das sagen andere Hörer zu Stress- und Traumafolgen mit Michaela Huber

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Stress- und Traumafolgen Podcast

Michaela Huber antwortet in diesem Podcast auf fragen aus der dazugehörigen Facebookgruppe. Sie ist stets gut vorbereitet und erklärt auf leicht verständliche, aber trotzdem auch fachlich präzise. Vielen Dank für diese großartige Arbeit an alle Mitwirkenden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Top erklärt!

Richtig toll erklärt, danke Michaela Huber. Hoffentlich gibt es bald noch mehr Folgen oder auch ein Hörbuch von Ihnen 😊

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

So unfassbar hilfreich

Ich liebe diesen Podcast und ich hoffe so sehr, dass Frau Huber noch viel mehr macht. Eine so unfassbar sympathische Frau, die auf eine so herzliche und auch witzige Art aufklärt. Ich fühle mich so verstanden jedes mal, wenn ich es höre. Sehr sehr sehr viel Aha Momente und ich lerne trotz 10 Jahren Therapie immer noch mehr über Traumas❤️ bitte mehr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.