Folgen

  • #12 Beratung neu gedacht – mit KI und System
    Jul 2 2025
    Wie KI-Technologie die Steuerberatung verändert – Insights von Thomas Thissen:In dieser Folge von Steuerberatung innovativ spreche ich mit Steuerberater Thomas Thissen über die Frage: Wie kann Künstliche Intelligenz die Arbeitsweise von Steuerkanzleien revolutionieren?
    Thomas teilt seine persönlichen Erfahrungen aus der Praxis, berichtet von konkreten Automatisierungsansätzen, der Integration von GPT-Systemen und der Vision einer zukunftsfähigen, datengetriebenen Beratung.
    Themen:
    • Warum KI keine Bedrohung, sondern eine Chance für Kanzleien ist
    • Wie smarte Tools interne Prozesse und Beratung optimieren
    • Welche Rolle Automatisierung und Datenqualität künftig spielen
    • Welche Schritte Kanzleien jetzt gehen sollten
    Ein Gespräch für alle, die an konkreten Beispielen verstehen wollen, wie moderne Technologie die Steuerberatung transformiert.Feedback oder Fragen? Schreibt uns in die Kommentare!
    Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert den Kanal für mehr spannende Einblicke in die Zukunft der Steuerberatung!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • #11 Teamleitung und Coaching - So entfaltet Führung echte Wirkung
    Jun 4 2025
    Teamleitung mit Verantwortung-moderne Kanzleiführung bei 900 Grad

    In dieser Folge spreche ich mit Sophia Fischer, Steuerberaterin und Partnerin von 900 Grad, die den Weg von der Sachbearbeitung über die Teamleitung bis zur Geschäftsführerin gegangen ist. Sie berichtet, wie ihre Kanzlei Teamleitungen systematisch aufbaut, coacht und in Recruiting- und Personalverantwortung einbindet-ein echtes Praxisbeispiel für moderne Kanzleiführung!

    Themen der Episode:
    • Warum Teamleitungen gebraucht werden-und wie man sie findet
    • Wie Coaching und Struktur den Unterschied machen
    • Welche Rolle "People&Culture" in der Steuerberatung spielt
    • Warum Vorstellungsgespräche nicht mehr von der Geschäftsführung geführt werden
    • Wie 900 Grad IT-und Digitalisierungskompetenz im eigenen Team aufbaut.
    Feedback oder Fragen? Schreibt uns in die Kommentare!
    Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert den Kanal für mehr spannende Einblicke in die Zukunft der Steuerberatung!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • #10 „Kultur, die bleibt“ – Warum BA-TAX beim Wachstum auf Werte setzt
    May 7 2025
    Führung, die mehr ist als Hierarchie und Prozesse

    In dieser Folge von Steuerberatung innovativ spreche ich mit Ulrich Britting, Wirtschaftsprüfer, CPA und Mitgründer der ba-group, über ein Thema, das in der Steuerberatung (noch) nicht selbstverständlich ist: wertorientierte Führung.Wie kann man als Kanzlei wachsen – von 5 auf 70 Mitarbeitende – und dabei eine gesunde, stabile Unternehmenskultur erhalten?

    Themen der Folge:
    • Warum die ba-group von Anfang an auf Werte setzt
    • Wie Recruiting mit kulturellem Matching funktioniert
    • Was Heldenreisen mit Teamentwicklung zu tun haben
    • Wie sich die Zertifizierung als B Corp auf Führung und Mandantenwahl auswirkt
    • Warum Veränderung zur Gewohnheit werden sollte
    • „Wir langweilen weder uns noch andere.“ – eine von vielen spannenden Einsichten aus dem Gespräch!
    Feedback oder Fragen? Schreibt uns in die Kommentare!
    Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert den Kanal für mehr spannende Einblicke in die Zukunft der Steuerberatung!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • #9 1 Kanzlei, 8 Standorte, 0 Papier: Der Zusammenschluss zur Neo-Kanzlei
    Apr 2 2025
    In dieser Folge Steuerberatung innovativ spricht Ulf Hausmann mit Eugen Müller, Mitgründer der Neo-Kanzlei, über den spannenden Transformationsprozess von Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft hin zu einer größeren, schlagkräftigeren Einheit, zu der sich mehrere Kanzleien zusammengeschlossen haben. Erfahre, warum Neo-Kanzlei bewusst den Schritt sechs Einzelkanzleien zu einer Einheit mit acht Standorten gegangen ist und welche Vorteile dieser Schritt mit sich bringt. Im Gespräch erläutert Eugen Müller wie durch Zentralisierung administrativer Tätigkeiten Fachkräfte entlastet werden und somit mehr Kapazitäten für hochwertige Beratung entsteht.
    Außerdem gibt er konkrete Einblicke, wie KI schon heute in Steuerkanzleien effektiv eingesetzt wird und welche Herausforderungen dies für das fachliche Know-how der Mitarbeitenden mit sich bringt. Themen dieser Episode:
    • Transformation von Compliance zur Beratung
    • Integration und Zentralisierung als Erfolgsfaktoren
    • Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategien
    • Praktischer Einsatz von KI in der Steuerberatung
    • Zukünftige Anforderungen an Steuerberatungsteams
    Feedback oder Fragen? Schreibt uns in die Kommentare!
    Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert den Kanal für mehr spannende Einblicke in die Zukunft der Steuerberatung!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • #8 Digitalisierung neu gedacht: Wie eine Steuerkanzlei zur Software-Schmiede wurde
    Feb 26 2025
    In dieser Folge von Steuerberatung innovativ spricht Ulf Hausmann mit Dr. Alexander Krieger, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Mitgründer von Digital Office 24. Um die digitale Zusammenarbeit seiner Kanzlei zu unterstützen, hat er eine eigene Software entwickelt, und dazu ein eigenes Softwareentwicklungsunternehmen gegründet. Das erwartet euch in dieser Folge:
    • Warum bestehende Softwarelösungen für Kanzleien oft nicht ausreichen.
    • Wie aus einer Idee eine Softwarelösung wurde – und daraus ein eigenes Unternehmen.
    • Was Digital Office 24 anders macht als andere Buchhaltungslösungen.
    • Wie Mandant:innen und Kanzleien gemeinsam an Finanz- und Unternehmensdaten arbeiten können.
    • Welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig in der Steuerberatung spielen kann.
    Feedback oder Fragen? Schreibt uns in die Kommentare!
    Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert den Kanal für mehr spannende Einblicke in die Zukunft der Steuerberatung!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • #7 Gemeinsam Innovationen finanzieren und gestalten
    Jan 22 2025
    In dieser Episode von Steuerberatung Innovativ sprechen wir mit StB Carsten Schulz über die Zukunft der Steuerberatung und wie Digitalisierung und Innovationen unsere Branche transformieren. Wir blicken auf die Herausforderungen und Erfolge der digitalen Transformation in Steuerkanzleien, von papierlosen Büros bis hin zu KI-gestützten Prozessen. Besonders im Fokus: Wie können wir gemeinsam Innovationen finanzieren und nutzen, um nicht nur effizienter zu arbeiten, sondern auch den Berufsstand zu stärken?

    Themen, die wir besprechen:
    • Digitalisierung in Kanzleien: Rückblick und Status quo
    • Erfolgreiche Einführung von DMS-Systemen
    • Die Vorteile einer gemeinsamen Entwicklungsallianz
    • Automatisierungspotenziale durch KI und neue Technologien
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • #6 Krypto-Forensik und Steuerberatung: Matthias Steger zeigt, wie es geht
    Dec 18 2024
    In dieser Episode hat Ulf Hausmann Steuerberater Matthias Steger zu Gast – einen Pionier in der Krypto-Steuerberatung und Gründer der „Krypto-Forensiker“. Matthias gibt exklusive Einblicke in die Welt der Blockchain, Bitcoins und wie KI-gestützte Forensik die Steuerberatung revolutioniert.

    Erfahren Sie, wie Matthias Steger mit seinem Team komplexe Krypto-Transaktionen analysiert, Datenbanken auswertet und sogar strafbefreiende Selbstanzeigen begleitet. Wir sprechen über Taxtobi.ai, die KI-Lösung seiner Kanzlei, die Standardfragen automatisiert und hochqualitative Antworten liefert.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • #5 Führung neu denken: Mit Kanzleistrukturen Innovation fördern
    Dec 4 2024
    In dieser Folge "Steuerberatung innovativ" spreche ich mit Sina Fischer, einer Kanzleiinhaberin, die es geschafft hat, ihre Kanzlei nach einer Trennung 2021 komplett neu aufzustellen. Wir tauchen tief in die Themen Führung, Teamorganisation und innovative Kanzleistrukturen ein. Erfahre, wie sie klassische Hierarchien aufgebrochen, Verantwortung aufgeteilt und Raum für Eigeninitiative geschaffen hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.