Stay Forever - Retrogames & Technik Titelbild

Stay Forever - Retrogames & Technik

Stay Forever - Retrogames & Technik

Von: Stay Forever Team
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.deStay Forever GmbH Science Fiction
  • Der Amiga (SFT 19.2)
    Jul 30 2025
    Mitte der 1980er brachte Commodore mit dem Amiga ein System auf den Markt, das der Konkurrenz technisch weit voraus war, Multitasking, brillante Grafik, realistischer Sound. Er war zu seiner Zeit die perfekte Multimedia-Maschine, bevor Multimedia ein Modebegriff wurde und der leistungsfähigste Spiele-Computer. Und hinterließ einen gewaltigen Fußabdruck in der Technikgeschichte. Henner und Gunnar sprechen im zweiten Teil der Amiga-Reihe über die Einführung des Amiga, die Rezeption auf dem Markt, seine Technik und warum er früh neue Modelle brauchte. Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Henner Thomsen, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Johannes DuBois Wir danken Joe Decuir, Ron Nicholson, R.J. Mical, Andrew Braybrook, Erik Simon
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 31 Min.
  • Stay Forever Technik - Episode 19: Der Amiga - 1/3: Wie der Amiga entstand
    Jul 23 2025
    Mitte der 1980er brachte Commodore mit dem Amiga ein System auf den Markt, das der Konkurrenz technisch weit voraus war, Multitasking, brillante Grafik, realistischer Sound. Er war zu seiner Zeit die perfekte Multimedia-Maschine, bevor Multimedia ein Modebegriff wurde und der leistungsfähigste Spiele-Computer. Und hinterließ einen gewaltigen Fußabdruck in der Technikgeschichte. Henner und Gunnar sprechen im ersten Teil der Amiga-Reihe über die Entstehungsgeschichte des Amiga, die Menschen, die ihn möglich gemacht haben und die Vision hinter der Maschine. Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Henner Thomsen, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Johannes DuBois Wir danken Joe Decuir und Ron Nicholson Wichtige Quellen: Brian Bagnall – Commodore: A Company on the Edge, Jeremy Reimer – A history of the Amiga
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 49 Min.
  • Quiz-Duell 2025
    Jul 16 2025
    Es ist wieder Quiz-Zeit! Die Hörerinnen und Hörer auf Patreon und Steady haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer der fabulöse Christian Beuster. Aber mit "die Herren Podcaster" meinen wir diesmal nicht Chris, Fabian und Gunnar, diesmal gibt es ein veritables Retro-Duell: Stay Forever gegen Retro Gamer! Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Für Stay Forever treten an: Christian Schmidt, der Patriarch des PC-Gamings und Fabian Käufer, Consolen-Connaisseur und Nintendo-Nerd. Retro Gamer schickt Jörg Langer (auch als Ex-Chefredakteur von GameStar bekannt) und Hardy Heßdörfer (auch für Nerdwelten am Start) ins Rennen. Hinweis: Retro Gamer ist DIE deutsche Zeitschrift für Retro-Games und -Hardware. Zu den Autoren gehören zahlreiche Koryphäen des deutschen Spielejournalismus, wie Heinrich Lenhardt, Winnie Forster, Anatol Locker, Harald Fränkel und natürlich unsere beiden Quiz-Gäste Jörg Langer und Hardy Heßdörfer. Retro Gamer erscheint vierteljährlich am Kiosk und im Abo; im Abo erscheint das Heft sowohl als gedruckte Fassung als auch als digitales eBook. Podcast-Credits: Quizmaster: Christian Beuster Assistent des Quizmasters: Christopher Bär Kandidaten: Christian Schmidt, Fabian Käufer, Jörg Langer, Hardy Heßdörfer Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Musik: Das Lied „Happy Happy Games Show“ aus dem Intro und Outro dieser Episode stammt von Kevin MacLeod via incompetech.com, lizensiert unter Creative Commons Attribution.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 17 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Team um Christian Schmidt + Gunnar Lott (Stay forever) und Fabian Käufer (Super Stay Forever) und ein paar anderen beweist mit jeder Folge ihrer Podcasts wie viel Mühe sie sich geben einen Standard zu erhalten und vor allem dem Zuhörer das Gefühl einer gemütlichen Runde zu geben.
Für mich fühlen sich die Podcasts häufig so an als würde ich mit meinem besten Freund reden, übert Spiele oder Hardware die ich beim aufwachsen miterlebt habe. Dinge an die man sich erinnert, vielleicht mal aus einer anderen Perspektive.

Sicherlich ist das ein Nischenbereich der abgedeckt wird, aber mit der älter werdenden PC Community werden es auch vl. mehr und mehr Leute die die Arbeit der Herren (und auch Damen!) zu schätzen wissen. Ich hoffe es kommen noch viele Folgen, ich mochte Gunnar und Christian schon als sie bei der Gamestar waren und sich dort wunderbar ergänzten. Die Sympathie entsteht nicht nur durch die Stimmen sondern auch durch die Art wie die Beiden miteinander umgehen. Freunde die sich etwas erzählen, mal einen Witz machen und dann doch wieder genau recherchierte Details offenbaren die man selbst vl. wusste oder sogar etwas dazu lernt.

Ich hoffe dieser Podcast bleibt sehr lange bestehen, ich freue mich immer zuzuhören, zu schwelgen und vor allem erfreu ich mich daran, dass Zwei Veteranen sich mit Dingen beschäftigen die mir als Kind viel bedeutet haben, denn wie sie richtig sagten, der Computer hat freiwillig die Rolle des Verlierers beim Spielen übernommen, und wer Geschwister hat, weiss dass keiner Verlieren will :)

Gebt ihnen eine Chance, ich bin sicher ihr werdet nicht enttäuscht sein, das Portfolio ist schon so gewaltig :)

Gerede aber kein Palavern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.