Startup Insider Titelbild

Startup Insider

Startup Insider

Von: Startup Insider Jan Thomas Insider
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile vier Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Knowhow im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer, Investorinnen und Investoren ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt. #Insider #Startups #Gründerszene #Tech #DeutscheStartupsStartup Insider GmbH Management & Leadership Ökonomie
  • Trial & Error - Folge 1: Fehler, Learnings, Realität: 16 Jahre Unternehmertum mit Fredrik Harkort & Jan Thomas
    Oct 25 2025

    Was bedeutet es wirklich, Unternehmer zu sein?
    Die beiden Seriengründer Fredrik Harkort und Jan Thomas teilen in der Premierenfolge von Trial & Error ihre ehrlichen Erfahrungen aus über 16 Jahren Startup-Leben:

    • Bootstrapping vs. VC-Case – wo liegen die echten Unterschiede?
    • Wie Fredrik in drei Wochen 300 000 € Angel-Kapital einsammelte (inkl. FOMO-Mechanik).
    • Jans Weg von Print zu Podcast zu Plattform: 250 Investoren und die Vision eines Operating Systems für die Startup-Szene.
    • Der perfekte Founder-Fit: Warum „Erfinder + Unternehmer“ das stärkste Duo ist.
    • TikTok als Growth-Engine: Wie Fredrik 40 000 Follower in einem Jahr aufgebaut hat.
    • Wann durchhalten – und wann aufgeben?

    Ein ehrlicher Deep Dive in Erfolge, Fehler und Learnings – für Gründer:innen, Investor:innen und alle, die im Chaos des Aufbauens ihre eigene Balance suchen.

    Über die Hosts

    Fredrik Harkort ist Seriengründer und Unternehmer mit über 16 Jahren Erfahrung. Nach Stationen als Film- und TV-Produzent gründete er 2011 **BodyChange („I make you sexy“) **, das er mehrfach verkaufte. 2021 folgte das EdTech-Startup **Cleverly **, für das er 10 Mio. € VC-Kapital einsammelte. Heute coacht er Gründer:innen, investiert als Angel und teilt sein Wissen auf TikTok (40 000 Follower).

    Jan Thomas ist Gründer und CEO von Startup Insider, dem führenden Podcast- und Datenportal der deutschsprachigen Startup-Szene. Mit tausenden Interviews kennt er die Geschichten hinter den Gründungen und bringt sie jetzt aus neuer Perspektive – als Unternehmer auf Augenhöhe.

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist das führende Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum – mit News, Podcasts, Jobboard, Webinaren und einer einzigartigen Datenplattform.
    👉 Alle Infos zu Partnern und Projekten: linktr.ee/startupinsider

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn


    Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 10 Min.
  • 6 Milliarden Bewertung für "ChatGPT für Ärzte", 300 Millionen Seed-Runde
    Oct 24 2025

    In dieser Folge berichten wir über die 300-Millionen-Dollar-Rekord-Seed-Runde von Periodic Labs, Quantum Systems' Übernahme von Spleenlab und OpenEvidence' 6-Milliarden-Bewertung als KI-Plattform für Ärzte.

    Weitere Themen:

    • Ecorobotix sichert sich 150 Millionen Dollar für KI-gestützte AgTech-Lösung
    • Catapult Sports übernimmt Kölner Fußball-Datenanalysefirma Impect für 78 Millionen Euro
    • reverse.fashion erhält sechsstellige Finanzierung für KI-basierte Textilsortierung
    • Enpal sichert sich 700 Millionen Euro für private Solaranlagen und Wärmepumpen
    • Avride erhält bis zu 375 Millionen Dollar von Uber und Nebius für autonome Robotaxi-Flotte
    • General Intuition sammelt 134 Millionen Dollar für räumlich wahrnehmende KI-Agenten in Genf und New York

    Weiterführende Links

    • Einschätzung von Björn Rieckhoff zu Periodic Labs: (https://open.spotify.com/episode/6ebG3NGziZCl4cFA5EGqj1?si=6a53b87f1d6b4fb8)

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.


    Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.
  • Marc Klingen weiß, warum die AI-Revolution länger dauert als alle denken – und warum das gut ist
    Oct 24 2025

    "Wir dachten, wir sind super spät" – dann wurde Langfuse zur meistgenutzten LLM-Engineering-Plattform Europas. Marc Klingen ist Co-Founder und CEO von Langfuse, dem Berliner KI-Start-up, das mit nur zwölf Mitarbeitern bereits 10.000 Kunden bedient, darunter Twilio, Khan Academy und fünf der sieben Big-Tech-Unternehmen. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Marc, warum der AI-Agents-Markt trotz Hype noch in den Kinderschuhen steckt, wie Open Source der Schlüssel zu globalem Wachstum wird und weshalb sein Team nur zwei Meetings pro Woche braucht, um 20 bis 50 Prozent monatlich zu wachsen.

    Über den Gast:

    • Marc Klingen ist Co-Founder und CEO von Langfuse, einem der meistdiskutierten KI-Start-ups Europas. Anfang 2023 gründete er gemeinsam mit Clemens Rawert und Max Deichmann das Berliner Unternehmen, das sich auf das Testen, Überwachen und Optimieren von KI-Modellen und -Agenten spezialisiert hat. Nach einem Pivot während des renommierten Y-Combinator-Programms entwickelte das Trio eine Open-Source-Plattform, die heute von über 10.000 Unternehmen weltweit genutzt wird.

    Weiterführende Links:

    • Marc Klingen LinkedIn
    • Langfuse Website

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn


    Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden