SpielStudio - Der Glücksspiel-Podcast von WestLotto Titelbild

SpielStudio - Der Glücksspiel-Podcast von WestLotto

SpielStudio - Der Glücksspiel-Podcast von WestLotto

Von: WestLotto
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Willkommen beim SpielStudio, dem WestLotto-Infotalk zu aktuellen Themen rund um den Glücksspielmarkt. Ihr Gastgeber ist Axel Weber, er ist bei WestLotto für Public Affairs, Unternehmenskommunikation und Responsible Gaming verantwortlich – mit jahrelangen Kontakten in der Glücksspielbranche. In diesem Podcast tauscht er sich monatlich mit Expertinnen und Experten aus. Der Clou: Sein jeweiliger Gast wird per Zufallsprinzip ermittelt. Axel Weber weiß also bis zum Beginn jeder Folge nicht, mit wem er sich unterhalten wird.WestLotto Sozialwissenschaften Ökonomie
  • SpielStudio mit Überraschungsgast Stefan Dreizehnter
    Nov 13 2025
    39. Episode des WestLotto SpielStudios mit Gastgeber Axel Weber und einem Gast, der die Historie und die Agenda der Branche wie kaum ein anderer kennt: Stefan Dreizehnter, Chefredakteur von "Games und Business – Das Unternehmermagazin für die Automatenwirtschaft". Er sagt: "Wer in dieser Branche Erfolg haben will, muss auch ein guter Gastgeber sein" – und erklärt, warum Spielhallen auf dem Land längst die Rolle der Kneipen übernommen haben und welche Modelle aus dem angelsächsischen Raum auch hierzulande Impulse setzen können. Ein Gespräch über Wandel zwischen Tradition und digitaler Transformation, über Verantwortung und die Suche nach klaren Antworten in bewegten Zeiten. Mehr Informationen zu WestLotto: https://www.westlotto.de/newsroom https://www.linkedin.com/company/westdeutsche-lotterie/ Vernetzung mit Axel Weber: https://www.linkedin.com/in/herraxelweber Hinweis: Diese Folge enthält einen Zuspieler, der von einer KI-Stimme gesprochen wird.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • SpielStudio mit Überraschungsgast Verena Küpperbusch
    Oct 16 2025
    38. Folge des WestLotto SpielStudios mit Gastgeber Axel Weber und einer Gästin, die zu einer offenen Diskussion über das Spannungsfeld zwischen Glücksspiel und Spielsucht anregt. Verena Küpperbusch ist Leiterin der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW. Sie gibt im Gespräch Einblicke in Risikofaktoren für Spielsucht, spricht über problematisches Spielverhalten und schätzt die Wirksamkeit von Präventivsperren ein. Eine Folge mit Raum für Kritik und Konfrontation und einem regen Austausch über Nervenkitzel und Risiken, über Verantwortung und Aufklärung – und über die Frage, wie Gesellschaft, Politik und Anbieter mit einem sensiblen Thema umgehen sollten. Mehr Informationen zu WestLotto: https://www.westlotto.de/newsroom https://www.linkedin.com/company/westdeutsche-lotterie/ Vernetzung mit Axel Weber: https://www.linkedin.com/in/herraxelweber Hinweis: Ein Zuspieler in diesem Podcast wurden mit einer künstlichen Stimme erzeugt, die von einem KI-System erstellt wurde.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • SpielStudio Spezial mit Daniel Henzgen und Dominik Meier
    Sep 18 2025
    37. Episode des WestLotto SpielStudios – diesmal in Form eines SpielStudio Spezial. Denn Gastgeber Axel Weber hat sich zwei ganz bestimmte Gäste gewünscht. Daniel Henzgen und Dominik Meier, Autoren des Buches „Der Mensch, das Spiel und der Zufall“. Darin gehen sie über fast 2000 Jahre zurück und fragen: Was bedeutet Glücksspiel eigentlich für den Menschen? Gibt es überhaupt das Glücksspiel? Axel Weber hakt kritisch nach: Wer soll dieses Buch lesen – ist es doch alles andere als leicht verständlich? Die beiden Autoren erzählen, warum das Projekt als eine Art Selbsttherapie begann, welche philosophischen und anthropologischen Fragen sie bewegten und warum Glücksspiel eine transzendentale Ebene haben kann. Es geht um große Themen: Warum wir spielen. Warum Menschen im Spiel für einen Moment alle gleich sind. Weshalb Regulierung niemals abgeschlossen sein kann. Die drei diskutieren, ob wir heute im „Zeitalter der Pathologisierung der Spielfreude“ leben – und ob Regulierung Freiheit einschränkt oder ermöglicht. Sie hören ein WestLotto SpielStudio Spezial über Spiel, Zufall, Glück, Gesellschaft und die Frage, warum das Spiel für den Menschen mehr ist als nur ein Einsatz auf Gewinn. Mehr Informationen zu WestLotto: https://www.westlotto.de/newsroom https://www.linkedin.com/company/westdeutsche-lotterie/ Vernetzung mit Axel Weber: https://www.linkedin.com/in/herraxelweber Hinweis: Manche Zuspieler in diesem Podcast wurden mit einer künstlichen Stimme erzeugt, die von einem KI-System erstellt wurde.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden