Sozial Banal – der Blind-Date-Podcast über soziale Arbeit der Diakonie Köln und Region Titelbild

Sozial Banal – der Blind-Date-Podcast über soziale Arbeit der Diakonie Köln und Region

Sozial Banal – der Blind-Date-Podcast über soziale Arbeit der Diakonie Köln und Region

Von: Diakonie Köln und Region
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Was macht die Arbeit in der sozialen Branche so besonders? Welche Herausforderungen und Erlebnisse prägen den Alltag in Kitas, in der Sozialpsychiatrie oder bei Hilfsprojekten? Wie bringen wir Menschlichkeit und Fachlichkeit zusammen? Bei „Sozial Banal“ treffen Menschen aus verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit aufeinander – von Erzieher:innen über Sozialarbeiter:innen bis zu Fachkräften aus der Beratung. In spannenden Blind Dates teilen sie ihre Geschichten, sprechen über Motivation, Herausforderungen und darüber, was sie antreibt, jeden Tag aufs Neue für andere da zu sein!Diakonie Köln und Region Management & Leadership Ökonomie
  • Folge 09 – Ehrenamt trifft Suchtberatung
    Aug 18 2025

    Sozial Banal – Folge 9: Ehrenamt trifft Suchtberatung

    In dieser Episode begegnen sich zwei Menschen, die im Alltag ganz unterschiedliche Wege gehen: Henrike koordiniert Ehrenamtliche in der Geflüchtetenarbeit, Florian arbeitet in der Suchtberatung. Zwei Felder, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben – und doch gibt es viele Parallelen: Beide brauchen Geduld, Beziehungskompetenz und die Bereitschaft, auch kleine Schritte als Erfolg zu sehen.

    🎧 Sozial Banal zeigt, was soziale Arbeit in Köln und Region bedeutet – und warum sie alles andere als banal ist.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Folge 08 - #gemeinsam stark in der psychiatrischen Pflege
    Jul 15 2025

    In der 8. Folge begegnen sich zwei Krankenschwestern, die beim Diakonischen Werk im Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten – hier in der psychischen Pflege. 🩺💙

    Ausnahmsweise kennen die beiden diesmal einander: Monika arbeitet bereits seit 30 Jahren im SPZ, Lydia war bis vor einem Jahr noch als Schwester im Krankenhaus tätig, bevor sie sich für den Wechsel zur Diakonie entschieden hat.

    Bei beiden ist kein Tag wie der andere; immer wieder stellen sie sich flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Klientinnen und Klienten ein, die oft Angstzustände haben, Depressionen oder andere psychische Erkrankungen.

    Dabei schätzen die beiden insbesondere die viele Zeit, die sie für Klientinnen und Klienten haben und in die Beziehungsarbeit zu ihnen investieren können. Neben der hohen Flexibilität und dem nicht vorhandenen Schichtdienst ein großer Bonus für die beiden!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Folge 07 – Zwei Frauen #gemeinsam für die Diakonie Köln und Region
    Jun 17 2025

    In der siebten Folge von Sozial Banal treffen sich unsere beiden Geschäftsführerinnen – kein Blind-Date, aber ein spannender Kontrast:
    Martina Schönhals arbeitet seit über 20 Jahren bei der Diakonie Köln und Region, seit 2023 als Geschäftsführerin.
    Sonja Wiekenberg-Mlalandle ist seit Februar 2025 neu im Team – bringt aber umfassende Leitungserfahrung mit, unter anderem aus der internationalen Friedensarbeit und der freien Wirtschaft.


    Zum ersten Mal wird die Diakonie Köln und Region von einer rein weiblichen Doppelspitze geleitet.
    Ein Gespräch über erste Eindrücke, Verantwortung im Wandel – und darüber, wie man eine Organisation gemeinsam weiterentwickelt.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden