Selten so gedacht. Systemische und hypnosystemische Konzepte im Dialog Titelbild

Selten so gedacht. Systemische und hypnosystemische Konzepte im Dialog

Selten so gedacht. Systemische und hypnosystemische Konzepte im Dialog

Von: Nadine Nierentz & Jürgen Stock
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Worum geht es hier? Wir - das sind Nadine Nierentz und Jürgen Stock - möchten Euch gerne Einblicke in unser Verständnis systemischen und hypnosystemischen Arbeitens geben. Wir sind beide seit vielen Jahren selbständige Coaches, Berater und Organisationsentwickler und haben in dieser Zeit auch einiges an Führungserfahrung sammeln dürfen. Zudem bilden wir als Lehrcoaches systemische Coaches aus. Wir möchten mit diesem Podcast auf mehreren Ebenen einen Mehrwert entwickeln. Wir lassen Dich z.B. immer wieder Blicke in unser Nähkästchen werfen: Wie denken wir darüber nach, wenn wir in unserer Arbeit mit komplexen Fragestellungen konfrontiert sind? Welche Prinzipien leiten uns dabei? Anhand von konkreten Fällen aus unserer Praxis möchten wir Dir systemische und hypnosystemische Modelle näherbringen und sie verständlich erläutern. Dabei bekommst Du Einblicke in Haltungen, Konzepte und Methoden, die Deinen Deine beruflichen Themen, aber auch Deinen privaten Alltag bereichern können. Wenn Du gar in Führungsverantwortung oder im beraterischen Bereich unterwegs bist, werden diese Sendungen Deinen Methodenkoffer um zahlreiche nützliche Interventionen anreichern. Wir werden verschiedenen Themen rund um Kommunikation und Beratung dialogisch erkunden, d.h. erst im Laufe des Gesprächs entwickeln und währenddessen gemeinsam vertiefen. Diese Themen werden den systemischen Blick auf gesellschaftliche Fragen ausweiten und erkunden, inwieweit systemisches Denken bei den großen Herausforderungen, denen sich unsere Welt heutzutage gegenübersieht, eine wichtige Rolle spielen könnte. Wir wollen aber auch einen Blick darauf werfen, wo systemische und hypnosystemische Landkarten ihre Grenzen haben und wie man sie möglicherweise sinnvoll erweitern könnte. Du kannst Dich also freuen auf: • Die verständliche Erläuterung systemischer und hypnosystemischer Landkarten und Methoden • Konkrete Fälle aus der beraterischen Praxis und Beispiele aus dem Alltag einer Führungskraft • Die Möglichkeit eigene Fragestellungen mit einzubringen und sie mit uns zu bearbeiten • Interessante Interviewpartner • Zusammenfassungen der wesentlichen Gedanken am Ende eines jeden Podcasts („Take aways“) • Ergänzende Informationen rund um weiterführende Literatur und Internet-Links in den Shownotes • Kleine „Zaubertricks in Frageform“, die uns die Musterhaftigkeit unseres Denkens bewusst machen (und entsprechenden Methoden, diesen Mustern zu entkommen) Kurz und gut: Wir würden uns riesig freuen, wenn wir Dich schon ein wenig neugierig machen konnten und Du in Zukunft einschaltest, wenn es wieder heißt: „Selten so gedacht.“Nadine Nierentz & Jürgen Stock Hygiene & gesundes Leben Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften
  • 016: Resilienzfaktoren im systemischen Coaching
    Aug 10 2025
    Bücher von Tatjana: Resilienz-Coaching: Ein Praxismanual zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden Zeiten (Tatjana Reichhart, Claudia Pusch), Springer Verlag, 2023 Das Prinzip Selbstfürsorge: Wie wir Verantwortung für uns übernehmen und gelassen und frei leben. Roadmap für den Alltag (Tatjana Reichhart), Kösel-Verlag, 2019 Selbstbestimmt: Wie wir mit Erwartungen umgehen und ein authentisches Leben führen (Tatjana Reichhart, Claudia Pusch), Kösel-Verlag, 2022 https://www.kitchen2soul.com/ Das Kitchen2Soul vereint Tagungsort, Weiterbildungsstätte und Buchhandel an drei Standorten in München.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 4 Min.
  • 015: Die Bedeutung der Ego-States im systemischen Coaching
    55 Min.
  • 014: Landkarten der Transformation
    1 Std. und 2 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ist sehr zu empfehlen. Eine differenzierte und liebevolle Herangehensweise an Themen, die einem Menschen als Coach, Mediator, Berater immer wieder begegnen können und so gedacht nicht zur Stolperfalle werden sondern Landkarte und Kompass für gutes Gelingen.

Spannend und aus der Praxis - bitte mehr davon!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.