
„Scheiß auf deutsche Gesetze!“ - Deutschlands Verfall: Das importierte Chaos - #21 RWT
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Von "Scheiß auf deutsche Gesetze" bis zu brennenden Problemen in Duisburg: Warum versinken deutsche Städte im Chaos und wer ist dafür verantwortlich? Gabriel Azimov und der Tiger sprechen Tacheles über den sichtbaren Verfall Deutschlands, Parallelgesellschaften und die unbequemen Ursachen, die sich kaum jemand anzusprechen traut.
In dieser Folge erfährst du:
Wie wir als Einwanderer das saubere und geordnete Deutschland wahrgenommen haben – und was davon übrig geblieben ist.
Eine ungeschönte Analyse der Spiegel-Doku über Duisburg: Schrottimmobilien, Müllberge und offene Kriminalität auf der Straße.
Warum selbst integrierte Ausländer die Zustände kritisieren und sagen: "Wir wollen hier nicht wie in Istanbul oder Bulgarien leben."
Die Mentalität des "Ihr gegen Wir": Wie eine kulturelle Kluft die Integration verhindert und zu Respektlosigkeit gegenüber Deutschen führt.
Die bittere Realität: Während für Schulen und Rentner kein Geld da ist, werden Milliarden für eine gescheiterte Zuwanderungspolitik ausgegeben.
Kapitel:
(00:00) Der Schock: Deutschland damals und heute
(11:15) Kein Geld für Schulen, aber für Flüchtlinge? Die Doppelmoral des Staates
(18:22) Analyse: Spiegel-Doku über den Brennpunkt Duisburg
(23:40) Die Mentalität des "Ihr gegen Wir": Eine unüberwindbare Kluft?
(28:50) "Ich bin der Schlechte": Der Alltag eines deutschen Hausmeisters im Ghetto
(41:45) Eine schockierende Aussage: Warum ein Türke die AfD wählen würde
(49:03) Wertverlust und Verzweiflung: Wenn dein Eigentum im Chaos versinkt
(52:38) Fazit: Wollen wir diesen Verfall wirklich zulassen?
Unterstütze "Reden wir Tacheles":
Folge dem Podcast auf Spotify, um keine Folge mehr zu verpassen.
Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung, wenn dir diese Folge die Augen geöffnet hat.
Teile die Episode mit jemandem, der diese Perspektive hören muss.