Schalke viel zu harmlos – bitteres 0:1 gegen Holstein Kiel Titelbild

Schalke viel zu harmlos – bitteres 0:1 gegen Holstein Kiel

Schalke viel zu harmlos – bitteres 0:1 gegen Holstein Kiel

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Glück auf! 🎙️ In dieser Folge premium Talk sprechen Cedric Pick und Didi Schacht – mit Videobotschaft von Olaf Thon aus Dänemark – über das 0:1 gegen Kiel, die Handschrift von Trainer Muslic, Schalkes Offensivspiel rund um Sylla und Karaman, Neuzugang Gomis, sowie das beeindruckende Mitgliedermilestone von 200.000. Außerdem: U23-Update, ein 19:0 der Frauen, Traditionself on Tour und der Blick voraus nach Magdeburg (und Fürth).Themen dieser FolgeOlafs Urlaubsgruß & Einschätzung zur Niederlage vs. KielAnalyse: frühes Gegentor, Chancenverwertung, Standards, Pressing & AbständeOffensivfragen: Rolle von Karaman (um den Stürmer herum), Futter für Sylla, Kreativität im MittelfeldNeuzugang Gomis: Vorlagen, Tempo, Potenzial200.000 Mitglieder – Schalke als Fan-Riese 💙Ausblick: Auswärtsspiel in Magdeburg – Fokus, Härte, EffizienzU23 siegt in Gladbach, Frauen mit 19:0, Traditionsmannschaft & Gratulation an Simon TalarekKapitel00:00 Intro & Begrüßung00:30 Videobotschaft von Olaf Thon02:20 0:1 vs. Kiel – Spielanalyse08:40 Offensivspiel: Sylla & Karaman14:30 Gomis im Fokus18:30 200.000 Mitglieder – Einordnung21:30 Vorausblick Magdeburg (& Fürth)25:00 U23, Frauen & Traditionself28:30 Schlusswort & Community-FragenFrage an euchWie würdet ihr die Rollenverteilung zwischen Sylla und Karaman anlegen? Was erwartet ihr in Magdeburg?Schreibt’s in die Kommentare! 👇Wenn euch der Premium Talk gefällt: Like, Abo dalassen und Benachrichtigungen aktivieren – so verpasst ihr keine Folge. 💬🔔#s04news #Schalke04 #praemiumtalk #OlafThon #DidiSchacht #2Bundesliga #Magdeburg #Kiel #Gelsenkirchen #BlauUndWeiß

Noch keine Rezensionen vorhanden