Sag mal, du als Psychologin. Der Podcast: Staffel 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
-
Gesprochen von:
-
Barbara Lich
-
Jochen Metzger
-
Muriel Böttger
Über diesen Titel
Psychologie ist ein großes und manchmal angsteinflößendes Wort. In diesem Podcast steigen wir endlich durch: Denn wir verstehen die Welt besser, wenn wir uns selbst und unsere Psyche verstehen. Warum sind Witze lustig? Ist Prokrastination immer schlimm? Wie verändert es uns, wenn wir Geheimnisse haben? Und warum bist du nicht du, wenn du Auto fährst? Wie funktioniert Manipulation? Und wie beeinflussen Düfte unsere Psyche? Genau das klären wir jede Woche in diesem Podcast.
©2023 Audible Studios (P)2023 Audible Studios-
1 Min.Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jan 19 202358 Min.Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jan 26 202358 Min.Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Über die Gastgebenden
unterhaltsam, informativ, spaßig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absolute Hör-Empfehlung
Hoffnung auf Staffel 3
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Infos, fein präsentiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Psychologie fand ich schon immer spannend und kam in meinem Medizinstudium etwas kurz. Ich habe mir als Folge des Podcasts sogar Uni-Bücher zur Vertiefung gekauft und muss etwas aufpassen, dass ich meine Tochter, die mit dem Gedanken spielt Psychologie zu studieren, nicht zu sehr zu beeinflussen... :)
Hoffentlich wird die Pause zwischen Staffel 2 und (hoffentlich) 3 nicht zu lang!
Vorfreude auf jede neue Folge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
danke für die bisherigen interessanten Themen! Obwohl ich viel Therapieerfahrung und auch viel dazu gelesen habe, entdecke ich in Ihren Podcasts immer wieder auch Neues und neue Zusammenhänge. Ich denke, auch viele andere Menschen können aus Ihren Beiträgen hilfreiche Anregungen zur Lösung eigener Schwierigkeiten mitnehmen. Wäre wiklich schön, wenn Sie weitere Sendungen machen würden.
Meine Themenvorschläge wären z.B.:
-Suchtverhalten im Alltag (Essen, Medien, Konsum...),
- Schüchternheit bzw. soziale Ängste/Phobie,
- Das Thema Selbsmitgefühl (z.B. Ursachen von Schwierigkeit zu Selbmitgefühl und Selbstfürsorge und wie man trotzdem dahin kommen könnte?) wäre natürlich super.
Viele Grüsse
Ina
Tolles Team und tolle Themen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
informativ und unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
super Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wichtiges Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
