Sag mal, du als Biologin. Der Podcast: Staffel 1

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sag mal, du als Biologin. Der Podcast: Staffel 1

Von: Sag mal du als Biologin. Der Podcast
Gesprochen von: Julia Schnetzer, Sebastian Lotzkat, York Pijahn
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Über diesen Titel

Wenn Biologen bei Freunden zum Essen eingeladen sind, müssen sie immer wieder die ganz existentiellen Fragen beantworten - manchmal auch die intimen und die ekligen. Was bezweckt eine Nachtigall, wenn sie singt? Haben Goldfische einen Penis? Wird man krank, wenn man am Biofilm im Kühlschrank leckt? In diesem Original Podcast leisten eine in allen Lebenslagen erfahrene marine Mikrobiologin und ein Experte für Amphibien und Reptilien erste Info-Hilfe, zusammen mit einem Journalisten, der eine unschlagbare Begeisterung für alles Lebendige hat.

©2021 Audible Studios (P)2021 Audible Studios
Wissenschaft
  • Trailer Sag mal, du als Biologin. Der Podcast: Staffel 1
    May 27 2021

    Sag mal, du als Biologin. Der Podcast: Staffel 1 ist der Original Podcast rund um alles Lebendige. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • Flg. 1 - Love Birds und verliebte Fische: Partnerwahl im Tierreich
    May 27 2021

    Wozu hat ein Hirsch ein schweres Geweih? Und das Amselmännchen einen orangefarbenen Schnabel? Um Weibchen zu beeindrucken! Welche Tricks sich die Natur ausgedacht hat, um Konkurrenten zu überlisten und welche Rolle dabei Deko-Artikel, Duft-Avancen und brummende Fische spielen - das erfahrt ihr hier.

    Sag mal, du als Biologin ist der Original Podcast rund um alles Lebendige. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Flg. 2 - Glitschige Genies: Oktopusse
    Jun 3 2021

    Oktopusse haben neun Gehirne, sie sind wahre Ausbruchskünstler und können sich geschickt tarnen und verwandeln. Und sie können ziemlich sauer werden, wenn sie einen nicht mögen... All das, besprechen wir auf einer Reise zu den Tieren, die auch unter Biolog*innen als besonders rätselhaft gelten.

    Sag mal, du als Biologin ist der Original Podcast rund um alles Lebendige. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
Sag mal du als Biologin

Über die Hosts

Sebastian Lotzkat ist Herpetologe – Spezialist für Amphibien und Reptilien – und hat sich auf seinen Exkursionen schon weit in der Welt herumgetrieben. Er ist Science Slammer und arbeitet in verschiedenen Naturkunde-Museen.
Julia Schnetzer ist Marine-Mikrobiologin. Auch wenn ihr Fokus im Studium auf Korallen, Bakterien und Viren lag, kennt sie sich trotzdem mit fast allem aus, was sich unter Wasser tummelt. Aber auch Landlebwesen lassen sie nicht kalt.
York Pijahn ist der Journalist im Biologie-Podcast. Er freut sich über seine dank des Podcasts steil aufsteigende Wissenskurve.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Themen sind, nach meiner Auffassung, gut gewählt.
Mir fehlt jedoch leider der Tiefgang in den Themen.
Ich habe manchmal das Gefühl die Akteure verlieren sich in Geschichten.

Ich finde für Biologie gibt es derzeit keine Alternativen, wünsche mir aber mehr Struktur und fachlichen Tiefgang.

Biologie Podcast mit Potential

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…. für diesen hoch informativen, äußerst lebendigen, für Laien super verständlichen Podcast. Davon wünsche ich mir noch viel mehr!!!! Mit lieben Grüßen an das Team

Herzlichen Dank

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Modus "Dialog von 3 Personen" sorgt für kurzweilige Unterhaltung und vermittelt interessante Informationen.

Gute Einführung in das Thema Bakterien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde den Podcast einfach toll. Werden neue Folgen produziert? Und wenn ja, wann werden diese veröffentlicht?
Ich würde mich über eine Fortsetzung riesig freuen.

Neue Folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bin total begeistert von dem Podcast. Mittlerweile habe ich alle Folgen mehrmals gehört und freue mich riesig auf die neue Staffel.
Wirklich freuen würde ich mich über eine Folge über Brillenpinguine :)

Toll für Biologieinteressierte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super schön zuzuhören, spannende Themen und sympathische Sprecher. Kann ich sehr empfehlen, auch für Kids gut geeignet.

Richtig toll!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mein absoluter Lieblingspodcast.
ob im Urlaub oder im Alltag, immer dabei.
Hatte das dynamische Trio schon in vielen Ländern dabei, Entspannung und gleichzeitig was lernen.... himmlisch als Hobby-Biologie. Bitte niemals aufhören 😊

Etwas zum Thema Haustieren als kurzer Exkurs fände ich gut.

vielen Dank!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch für Kinder einfach erklärt und spannend. Ich höre den Podcast immer mit meiner 8-jährigen Tochter. Der Podcast ist aber trotzdem auch noch für mich interessant. Groß und Klein gleichermaßen anzusprechen ist gewiss nicht einfach.

Einfach super gemacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag den Podcast jetzt schon, kann nächsten Donnertag kaum erwarten. Alle drei total sympathisch und Kompetent 🤩 Bitte macht mal eine Folge über Moos das wär der Hammer. Ich liebe euren Podcast und Moos 😁

Genau das hat mir gefehlt auf Audible

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hab eben alle „nicht-3x5 Sterne“-Rezensionen gelesen und ich finde, alle haben ausnahmslos Recht. Die Leistung dieses Podcasts steht und fällt mit dem Moderator, und York Pijahn verhindert hier leider mehr als Mittelmaß. Seine Anglizismen und englischen Einwürfe nerven und seine Naivität in der Fragestellung ziehen das Niveau leider massiv in die Tiefe. Da wäre mal dringend eine Lehrstunde bei Jens Schröder und den Physikern angesagt. Dass viel am Moderator hängt, sieht man an der Qualität, die „Sag mal, du als Richterin“ erreicht. Auch hier wird durch Jens Schröders gezieltes und schlaues Nachfragen Wissen vermittelt. Bei den Biologen klärt der Moderator zumeist nur Fremdworte, die auf ihn irgendwie beeindruckend zu wirken scheinen. Dabei wäre seine Aufgabe die, zu hinterfragen was man (und dabei steht er als Moderator für den neugierigen Menschen allgemein) „immer schon mal wissen wollte“. Beispiele wurden hier schon viele sehr treffend gebracht. Auch ich hätte mir z.B. gewünscht, die Frage nach der Tintenfischtinte wäre gekommen. Als Herr Pijahn dann mit seiner Begeisterung fürs Bäume umarmen um die Ecke kam, war für mich das Fremdschämen der Wissenschaftler förmlich hörbar…
Es ist also noch viel Luft nach oben. Tonqualität und so weiter sind 1A, da hat Timo Höcke alles unter Kontrolle. Es bleibt zu wünschen, dass der Bio-Podcast massiv zulegt im Breich Wissenschaft und detaillierter Wissen vermittelt, anstatt sich in Banalitäten zu ergehen.

Edit (28.12.2021)
Offensichtlich hat man sich der Kritik angenommen! WESENTLICH besser! Alle Achtung! Ich habe heute mal wieder eine Folge (die über mRNA) gehört, nachdem ich nach Folge 4 oder so aufgehört hatte, so genervt war ich von Herrn Pijahn. Nun heute die neuere Folge und - Hallo! - „krass“ verbessert. Vielen Dank dafür. Leider hörte ich danach eine der alten Folgen und prompt sind mir die alten Punkte wieder aufgestoßen. Es war also was dran. Aber nun weiß ich, dass es deutlich besser wird.
So hab ich einen Podcast mehr, den ich wieder gerne höre, nachdem Jens Schröder inzwischen schwer nachlässt.
So macht das Hören viel mehr Spaß und ich bleibe gern dran.

Ich wünschte, Jens Schröder hätte Zeit für Bio…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen