SALTO Podcast Titelbild

SALTO Podcast

SALTO Podcast

Von: salto.bz
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Podcast von SALTO, dem unabhängigen zweisprachigen Nachrichtenportal aus Südtirol | Il podcast di SALTO, il portale di informazione bilingue indipendente dell'Alto Adige.salto.bz Politik & Regierungen
  • Q&A | 3. Südtirol 2050 – Leben im Hitzebecken?
    Nov 19 2025

    In dieser dritten Episode nehmen wir Südtirol unter die Lupe: Es wird wärmer bei uns - und trockener. Doch was bedeutet der Klimawandel konkret für unsere Täler, Städte und Berge? Und was passiert, wenn der Raum Bozen–Meran im Sommer tatsächlich unerträglich heiß wird? Georg Kaser erklärt, wie sich Stadtplanung, Landwirtschaft und unsere Lebensräume verändern – und warum ausgerechnet der k.u.k. Wienerwald dabei als Vorbild dienen kann.

    Int diesem neuen Q&A-Format beantworten Expertinnen und Experten die Fragen unserer Leserinnen und Leser. Aus den zahlreichen Fragen für den Klimaforscher Georg Kaser haben wir fünf zentrale Themen ausgewählt – von globalen Kipppunkten bis zu lokalen Folgen. In fünf Episoden, die täglich erscheinen, erklärt Kaser, was die Wissenschaft wirklich weiß, wo Risiken liegen und welche Maßnahmen jetzt notwendig sind – politisch wie persönlich. Mit dieser Serie möchten wir Orientierung geben und Raum schaffen für fundierte Diskussionen.


    Mehr zum Thema:

    ⁠Georg Kaser⁠

    ⁠Das Spiegelei-Problem des Klimas⁠

    Schneefallgrenze steigt um 500 Meter

    ⁠Gletscher adieu?⁠

    ⁠“Non c’è più nulla da proteggere”⁠

    ⁠Q&A: Die Serie ⁠

    ⁠Zu den SALTO Podcasts⁠

    ⁠SALTO abonnieren

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Q&A | 2. Schneefallgrenze steigt um 500 Meter weiter
    Nov 18 2025

    In dieser zweiten Episode beginnen wir erneut mit einer zentralen Frage und wechseln von der globalen auf die lokale Ebene: Was bedeutet ein Überschreiten der 2-°C-Grenze weltweit? Extremereignisse werden weiter zunehmen – sie tun es bereits. Und wie würde sich das auf die Schneefallgrenze in unseren Bergen auswirken? Mithilfe schweizerKlimamodelle erklärt der renommierte Klimaforscher Georg Kaser, was auf uns zukommt.

    Mit diesem Q&A-Format beantworten Expertinnen und Experten die Fragen unserer Leserinnen und Leser. Aus den zahlreichen Fragen für Professor Kaser haben wir fünf zentrale Themen ausgewählt – von globalen Kipppunkten bis zu lokalen Folgen. In fünf Episoden, die täglich erscheinen, erklärt Kaser, was die Wissenschaft wirklich weiß, wo Risiken liegen und welche Maßnahmen jetzt notwendig sind – politisch wie persönlich.

    Mit dieser Serie möchten wir Orientierung bieten und Raum schaffen für fundierte Diskussionen.


    Mehr zum Thema:

    Georg Kaser

    Das Spiegelei-Problem des Klimas

    Gletscher adieu?

    “Non c’è più nulla da proteggere”

    Q&A: Die Serie

    Zu den SALTO Podcasts

    SALTO abonnieren

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Q&A | 1. Das Spiegelei-Problem des Klimas
    Nov 17 2025

    Der Klimawandel betrifft Südtirol heute schon spürbar – von extremen Temperaturen bis zu schwindenden Wasservorräten. Viele Menschen fragen sich: Was kommt auf uns zu? und Was können wir tun?

    SALTO startet deshalb ein neues Q&A-Format: Expertinnen und Experten beantworten die Fragen unserer Leserinnen und Leser. Für den Auftakt konnten wir Prof. Georg Kaser, einen der renommiertesten Klimaforscher des Alpenraums, gewinnen.

    Aus den zahlreichen Einsendungen haben wir fünf zentrale Themen ausgewählt – von globalen Kipppunkten bis zu lokalen Folgen. In fünf Episoden, die täglich erscheinen, erklärt Kaser, was die Wissenschaft wirklich weiß, wo Risiken liegen und welche Maßnahmen jetzt notwendig sind – politisch wie persönlich.

    Mit dieser Serie möchten wir Orientierung geben und Raum schaffen für fundierte Diskussionen. Die erste Episode ist ab sofort online und hier erfahrt ihr auch, was der Klimawandel mit Spiegeleiern gemeinsam hat.


    Mehr zum Thema:

    Georg Kaser

    Klimawandel? Ich hätte da 'ne Frage...

    “Non c’è più nulla da proteggere”

    Gletscher adieu?

    „Greta Thunberg ist zu radikal“

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden