Rejection Sensitivity Dysphoria – der Schmerz hinter kleinster Kritik und Angst vor Ablehnung Titelbild

Rejection Sensitivity Dysphoria – der Schmerz hinter kleinster Kritik und Angst vor Ablehnung

Rejection Sensitivity Dysphoria – der Schmerz hinter kleinster Kritik und Angst vor Ablehnung

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Rejection Sensitivity Dysphoria (RSD) – warum sich Ablehnung für viele neurodivergente Menschen wie ein Stich ins Herz anfühlt. 💔

In diesem Level spreche ich über ein Thema, das viele neurodivergente Menschen betrifft: die extreme Angst vor Ablehnung und Kritik. Schon ein falscher Tonfall, eine unbeantwortete Nachricht oder ein kurzer Blick können sich wie eine echte Gefahr anfühlen – und ganze Grübelspiralen auslösen.

Wir schauen uns an:

🎭 Was RSD eigentlich ist

💔 Wie es Beziehungen, Freundschaften und den Alltag beeinflusst

⚔️ Typische Muster wie People Pleasing, Rückzug & Selbstsabotage

🌱 Und natürlich: welche Strategien wirklich helfen – von Reality Checks bis Affirmationen

Wenn du dich jemals gefragt hast, warum du manchmal „überreagierst“ oder dich sofort zurückziehst, könnte RSD die Erklärung sein. Und keine Sorge: du bist nicht allein damit.

Instagram: https://www.instagram.com/looonagh

TikTok: https://www.tiktok.com/@loonaghs_diary

#adhs #rsd #rejectionsensitivity #trauma

Noch keine Rezensionen vorhanden