Recruiting ist Einstellungssache Titelbild

Recruiting ist Einstellungssache

Recruiting ist Einstellungssache

Von: Maximilian Krüger
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Recruiting. HR. Haltung. Keine Zeit für leere Buzzwords – aber ständig Ärger mit offenen Stellen, unpassenden Bewerbungen oder internem Stillstand? "Recruiting ist Einstellungssache" richtet sich an Geschäftsführer, Inhaber und Entscheider, die endlich verstehen wollen, warum der Faktor Personal so oft zur Wachstumsbremse wird – und wie man das ändert. Maximilian Krüger, Geschäftsführer der Krüger Consulting GmbH, teilt klare Impulse aus über 450 erfolgreichen Projekten, spricht mit Experten über echte Fälle und zeigt, wie moderne Unternehmen heute Mitarbeiter gewinnen, halten und entwickeln. Für alle, die Verantwortung tragen – und handeln wollen. Jetzt reinhören und abonnieren! Erfolg im Beruf Management & Leadership Marketing & Vertrieb Ökonomie
  • #22 Was macht ein Job-Angebot attraktiv? Recruiting Expertin enthüllt
    Sep 23 2025
    Weshalb gute Mitarbeitende gehen – und wie Du sie langfristig halten kannst. Diesmal geht’s um die zentralen Wechselmotive am Arbeitsmarkt und was modernes Recruiting von echter Mitarbeiterbindung unterscheidet – mit Marlene Samland und Stina Hoppe aus dem KRÜGER Team. Wir sprechen über: – Warum Benefits allein nicht mehr überzeugen – und welche wirklich wirken – Wie Unternehmenskultur und Haltung Mitarbeitende langfristig binden – Weshalb gutes Recruiting nicht mit der Einstellung endet – sondern dort erst beginnt Egal ob Start-up, Mittelstand oder Konzern – diese Folge liefert konkrete Impulse, wie Du mit ehrlichem Employer Branding und starken Prozessen wirklich überzeugst.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • #21 ⁠So findet man heute Bewerber (Arbeitsmarkt-Experte verrät) | Ralf Schneider
    Sep 9 2025
    Fachkräfte gewinnen in Zeiten des Wandels! Diesmal beantwortet Max ein paar Fragen: es geht um effektive Personalgewinnung im Jahr 2025 – zusammen mit Ralf Schneider von salesHAX! Wir sprechen über: – Warum Bewerber heute wieder mehr Sicherheit schätzen – Wie Social Media auch Fachkräfte über 30 erreicht – Warum authentisches Arbeitgebermarketing der bessere Weg ist Egal ob Start-up, Mittelstand oder Konzern – diese Folge liefert konkrete Impulse, wie moderne Personalgewinnung auch in einem umkämpften Markt wirklich funktionieren kann.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • #20 +92% Mitarbeiter-Bindung: Unangenehme Gespräche meistern | Maximilian Krüger
    Aug 26 2025
    Was tun, wenn Mitarbeitende sich nicht mehr mitteilen – und Gespräche zur Zerreißprobe werden? Viele Unternehmen scheitern nicht am Recruiting, sondern an fehlender Gesprächskultur im Alltag. Diesmal erzählt Max selbst von seinen Erfahrungen auf beiden Seiten der Kandidatenreise und der Bewerberbrille. Es geht um Führungskultur und den richtigen Umgang mit unangenehmen Gesprächen – direkt aus der Praxis für Unternehmer. Darin geht’s u. a. um: – Warum die meisten Mitarbeitergespräche zu spät stattfinden – und dann eskalieren – Welche Formate und Routinen gesunde Feedbackkultur wirklich fördern – Wie Führungskräfte durch Klarheit, Vorbildfunktion und echte Gesprächsrahmen Fluktuation senken können Für alle, die Führung nicht nur verwalten – sondern wirklich leben wollen. --- Sie haben eine Frage zum Thema Recruiting im Mittelstand oder zur Positionierung als attraktiver Arbeitgeber in unsicheren Zeiten? Vernetzen Sie sich gerne mit uns: ➞ [LinkedIn: Maximilian Krüger](https://www.linkedin.com/in/maximilian-krueger/) ➞ [LinkedIn: Krüger Consulting GmbH](https://www.linkedin.com/company/krueger-personal/) Sie möchten die Strategie kennenlernen, mit der wir bereits über 450 Geschäftsführern dabei geholfen haben, Fachkräfte in 30-90 Tagen aus einer Auswahl aus 10+ qualifizierten Bewerbungen einzustellen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Vakanzanalyse: ➞ [Krüger Consulting GmbH](https://www.krueger-personal.de/) Sie möchten auf einen Klick sehen, wie Ihr Unternehmen bei Kandidaten ankommt und wo es Verbesserungspotenziale gibt? Klicken Sie hier, um Ihre kostenfreie Karriereseitenanalyse zu erhalten: ➞ [Karriereseiten](https://kennenlernen.krueger-personal.de/karriereseitenschablone) Darin geht’s u. a. um: – Warum die meisten Mitarbeitergespräche zu spät stattfinden – und dann eskalieren – Welche Formate und Routinen gesunde Feedbackkultur wirklich fördern – Wie Führungskräfte durch Klarheit, Vorbildfunktion und echte Gesprächsrahmen Fluktuation senken können Für alle, die Führung nicht nur verwalten – sondern wirklich leben wollen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden