„Rassistische Vielfalt?“ - IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 07.05.2025 Titelbild

„Rassistische Vielfalt?“ - IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 07.05.2025

„Rassistische Vielfalt?“ - IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 07.05.2025

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

„Rassistische Vielfalt?“ - IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 07.05.2025

Aufruhr an US-amerikanischen Universitäten: Will Donald Trump die freie Wissenschaft angreifen – oder ist es eine „woke“ Ideologie, die versucht, die Kontrolle über Bildung und Forschung zu übernehmen?

An renommierten US-Hochschulen wie Harvard oder Columbia entscheidet längst nicht mehr allein die Leistung über die Zulassung. Vielmehr wird gezielt auf eine möglichst „diverse“ Zusammensetzung der Studierenden geachtet – nach Kriterien wie ethnischer Zugehörigkeit oder sexueller Orientierung.

Doch lässt sich das Ideal einer offenen Bildungsgesellschaft wirklich mit einer einseitigen Vorstellung von Vielfalt vereinbaren? Wie rassistisch sind „antirassistische“ Auswahlkriterien, bei denen Herkunft, Gruppenzugehörigkeit und behauptete Diskriminierungserfahrungen mehr zählen als individuelle Leistung und Qualität? Und wie sieht es eigentlich an Schulen und Universitäten in Deutschland aus? 
Der Arzt Gunter Frank und der Immunologe Kay Klapproth diskutieren, wie ideologische Vorgaben Wissenschaft und Bildung untergraben – und damit am Ende unsere Zukunft gefährden.

Unterstütze IDA e.V.:

Paypal: www.paypal.com/paypalme/idaheidelberg (http://www.paypal.com/paypalme/idaheidelberg) IBAN: DE92 6729 0000 0149 7007 73 BIC: GENODE61HD1

Das sagen andere Hörer zu „Rassistische Vielfalt?“ - IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 07.05.2025

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.