
Psychologie im Journalismus
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
-
Bonn Institute
Über diesen Titel
Warum vermeiden immer mehr Menschen Nachrichten? Wieso lieben es Menschen, Recht zu haben – auch Journalistinnen und Journalisten? Wie genau sind der Hass und die Hetze zu erklären, die Debatten in den Medien allzu oft nach sich ziehen? Und vor allem: Wie kann verantwortungsvoller Journalismus gegensteuern? Einfache Antworten helfen wie so oft nicht weiter. Wer tiefer eintaucht, landet sehr bald bei grundsätzlichen Fragen – und bei psychologischen Erkenntnissen, von denen der Journalismus enorm profitieren kann.
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse und konkreten Handlungsempfehlungen für die tägliche journalistische Praxis, die wir in der Serie "Psychologie im Journalismus" aufarbeiten, sollen Medienschaffende dazu anregen, das eigene tägliche Tun noch intensiver zu reflektieren und Neues auszuprobieren. Denn dies bildet die Basis dafür, dass sich Journalismus sinnvoll weiterentwickeln kann.
Credits:
Autorinnen: Margarida Alpuim und Katja Ehrenberg
Redaktion: Peter Lindner, Paula Rösler und Mirella Murri (Bonn Institute)
Host: Ellen Heinrichs (Bonn Institute)
Produktion: AudiotexTour (audiotextour.de)
Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute)
Kontakt: hello@bonn-institute.org
© 2024 Bonn Institute
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonn Institute-
55 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
36 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Dec 5 202441 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen