Prompt und Antwort Titelbild

Prompt und Antwort

Prompt und Antwort

Von: KI-Gilde
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein KI-generierter Podcasts rund um die Entwicklung von und mit KI. News, Updates und interessante Hintergrundinformationen für den professionellen Einsatz von KI hinaus. Ohne Hype und Buzzwords. Die KI-Gilde ist ein Angebot der YnotBetter UG.KI-Gilde
  • 078 - Excel aus der Hölle (Halloween Special)
    Oct 31 2025

    Heute wird es gruselig: Wir sprechen über den KI-Geist Microsoft Copilot in Excel, das „Excel aus der Hölle“.

    Die neue Funktion erlaubt Spracheingaben statt komplexer Formeln. Doch Vorsicht: Die KI neigt dazu, Zahlen zu interpretieren, Fakten zu erfinden und ist nicht deterministisch.

    Microsoft warnt anscheinend selbst davor, die Funktion für Aufgaben zu nutzen, die Genauigkeit erfordern.Wir beleuchten das größte Schreckgespenst: Copilot greift auf alle Nutzerdaten zu und kann sensible Informationen (wie z.B. Gehaltsdaten) aus anderen Bereichen in harmlosen Zusammenfassungen preisgeben. Die Ergebnisse haben zudem keine Sicherheitsklassifizierung. Ist dieses Experiment ein Feature oder lediglich Marketing, das dem Kernversprechen der Excel-Verlässlichkeit komplett widerspricht? Happy Halloween!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • 077 - eigene Tutorials erstellen mit NotebookLM
    Oct 29 2025

    Heute beleuchten wir Notebook LM von Google, das nun Videozusammenfassungen erstellen kann. Die KI generiert Erklärvideos oder Briefvideos aus deinen eigenen Quellen (Texten, PDFs, Notizen).

    Erfahre, wie Notebook LM mithilfe von Gemini und Nano Banana Videos in über 80 Sprachen und in verschiedenen Stilen wie Whiteboard, Aquarell oder Anime erstellt. Wir klären, wer dieses Werkzeug nutzt (Studierende, Forscher, Content Creator) und wo die Grenzen liegen, insbesondere bei logiklastigen oder komplexen Fächern wie Chemie und Mathe. Notebook LM ist ein fähiger Assistent zur Wissensaufbereitung, aber kein Ersatz für eigenes tiefes Verständnis.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • 076 - Deepseek OCR
    Oct 27 2025

    Im KI Gilde Podcast testen wir Deepseek OCR, das momentan "ziemlich viel Furore macht".

    Deepseek OCR ist mehr als nur eine Texterkennung: Es erfasst Dokumente visuell (fast wie ein Mensch), nutzt "Kontexts optical Compression" und erreicht eine Kompression um das 7- bis 20-fache.

    Erfahre, warum das Modell ideal für die Verarbeitung komplexer Dokumente ist:

    Es erkennt Layouts und Tabellenstrukturen erstaunlich gut (über 92 % Genauigkeit bei Tabellen) und liefert strukturierte Daten, z.B. als sauberes Markdown.

    Wir klären, wie Deepseek OCR als maßgeschneiderte Basis für RAG-Pipelines dient und wo es Tesseract überlegen ist. Achtung: Das Modell ist zwar Open Source, benötigt aber zwingend eine dedizierte Nvidia Grafikkarte (GPU) und ist keine reine CPU-Lösung.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden