Politik oder Popkultur? Titelbild

Politik oder Popkultur?

Politik oder Popkultur?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Was haben US-Präsident Donald Trump und Gangsterboss Al Capone gemeinsam? Eine ganze Menge, meint Georg Seeßlen – vor allem sind sie ein Spiegelbild ihrer Anhänger. Hannah Schmidt-Ott spricht mit dem Autor und Kritiker über das Leben in der Gangwelt, Trump als Meme und die Sprache der Empathielosigkeit. Außerdem geht es um Silvio Berlusconi, Technofeudalismus und Populärkultur als Vorbild sowie Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen.


Literatur:

Georg Seeßlen: „Trump & Co. Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie“, Bertz + Fischer 2025

Georg Seeßlen: „Trump! POPulismus als Politik“, Betz + Fischer 2017

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Noch keine Rezensionen vorhanden