
Poetry Goes to the Movies S01E04: Polterzeitgeist!
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
The haunted house is the metaphor that keeps giving. Poems are sort of haunted houses (haunted by its influences) as is the USA itself (haunted by the ghosts of the indigenous and enslaved peoples who suffered at the hands of early European settlers). The two metaphors meet in Tobe Hooper's 1982 horror film Poltergeist. We get spooked by poems by Mary Oliver, Samuel Menashe and T.S. Eliot, while our host Adam O. Davis discusses his collection Index of Haunted Houses and the economic roots of haunted houses. Guest star: Joy Priest, author of Horsepower, on Mississippi Damned.
Noch keine Rezensionen vorhanden