Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern Titelbild

Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

Von: Rainer Maria Schießler und Martin Goppel KEG Michaelsbund MKR
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Der Bildungspodcast der KEG Bayern bringt Ihren Bildungsverband in Ihr Wohnzimmer, in Ihre Kopfhörer und in Ihr Ohr. Das etablierte Audio-Format bietet kurze. hintergründige, authentische und unterhaltende Einblicke hinter die Kulissen Ihres Herzensverbandes. Lehrerinnen wie Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen aber auch Protagonisten aus vielen anderen Bereichen der Bildung und aus Ihrem Verband kommen zu Wort und erzählen ihre persönlichen Geschichten. Lob und Kritik: info@keg-bayern.deKEG/michaelsbund Spiritualität
  • KEG „PAUSENGONG“ Podcast mit Prof. Dr. Sandra Eisenreich
    Jul 31 2025
    Wie kann KI dabei helfen, Lernen individueller und passgenauer zu gestalten? Und welche Chancen und Herausforderungen bringt das für unsere vielfältigen, heterogenen Lerngruppen mit sich? Die Gründerin der App „klugidu“, Prof. Dr. Sandra Eisenreich erläutert den Begriff der KI, und beschreibt, welche Chancen sich durch datenbasiertes adaptives Lernen mit Hilfe von KI-Lösungen für die zunehmend heterogene Gesellschaft bietet. Dabei geht Sie auch auf kritische Nachfragen der Hosts zu Fragen wie Datenschutz, der Rolle des Lehrers im KI-Zeitalters uvm. ein. Mit „klugidu“ der KI-gestützten App zur individualisierten Leseförderung soll jedes Kind unabhängig von der geografischen und sozialen Herkunft individualisierte Leseförderung erhalten können. Hör rein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Potential für individualisiertes Lernen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • KEG „PAUSENGONG“ Podcast mit Prof. Dr. Martin Huber
    Jun 30 2025
    Für die Verbesserung der Lehramtsausbildung an bayerischen Universitäten wurde im Jahr 2023 eine Expertenkommission einberufen. In dieser Folge ist Prof. Dr. Huber zu Gast, der als Vorsitzender dieser Expertenkommission die Ergebnisse des Gremiums teilt. Hör rein und erfahre, welche Analogien zum Medizinstudium gezogen werden und welche Rolle sogenannte „core practices“ dazu beitragen sollen, sodass Studierende bereits in der ersten Phase der Ausbildung sinnvoll auf den Lehrberuf vorbereitet werden.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.
  • Podcast Prof. Dr. Schmucker zu Gast im KEG „PAUSENGONG“ Podcast
    May 31 2025
    In dieser Folge ist Prof. Dr. Robert Schmucker zu Gast. Der international anerkannte Raketenexperte und Professor der TU München erklärt, wie wichtig die Begeisterung und Spaß für die Sache ist, um am Ball zu bleiben um Wissenschaft und Technologie weiter voranzubringen. Er nennt Beispiele, wie Kinder ganz früh für die Naturwissenschaften begeistert werden können und betont, wie wichtig auch andere Fähigkeiten wie Kommunikation, Disziplin und Verlässlichkeit sind. Hören Sie eine interessante Podcastfolge, die die Analogien zwischen Glaube und Raumforschung aufzeigt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden