PAPodcast Titelbild

PAPodcast

PAPodcast

Von: Claude Ramme & Daniel Bünter (fürs Leben gut Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich)
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Auf in die sechste Staffel! Die beiden engagierten Väter Dani Bünter und Claude Ramme sprechen über Themen aus dem schier unerschöpflichen Kosmos des Vaterseins. Dabei bringen sie auch ihre professionelle Sicht ein – Dani als Väterberater im Kanton Zürich, Claude als Erziehungsberater im kjz Dielsdorf. Und natürlich gesellen sich ab und zu wieder spannende Gäste zu ihnen. Unbedingt reinhören und dranbleiben! Den PAPodcast und viel mehr rund ums Eltern sein und Familienleben findet Ihr auf «Fürs Leben gut» – dem Online-Magazin vom Kanton Zürich für Familie, Laufbahn und das Leben: www.fuerslebengut.chAmt für Jugend und Berufsberatung, Kanton Zürich Beziehungen Elternschaft & Familienleben
  • Kindskopf mit Auftrag
    Jul 7 2025
    In dieser Folge dreht sich alles um Flachwitze mit Tiefgang: Dani und Claude nehmen das Phänomen der «Dad Jokes» unter die Lupe. Was macht diese oft albernen Sprüche so besonders? Lernen Kinder durch Humor, Ironie und Wortspiel wirklich fürs Leben – oder verlernen sie dabei den Ernst? Die beiden Väter sprechen über die Rolle von Witz in der Erziehung, darüber, wie Kinder auf Papas Scherze reagieren und warum manchmal genau der schlechteste Witz die beste Verbindung schafft.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Sternenkinder
    Jun 5 2025
    In dieser bewegenden Episode sprechen Dani und Claude mit Sam über seine Geschichte. Nach fünf Monaten Schwangerschaft verloren er und seine Frau eine ihrer drei Töchter. Offen und ehrlich erzählt Sam, wie sie den plötzlichen Verlust erlebt haben, welche Gedanken und Gefühle sie begleiteten, und wie sie trotz der Trauer Wege gefunden haben, Hoffnung und Trost zu schöpfen. Diese Episode ist ein einfühlsames Gespräch über Liebe, Abschied und den Umgang mit tiefem Schmerz.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Die Gefühlswelt der Kinder
    Apr 30 2025
    Wutanfälle, Freudentränen, plötzliche Traurigkeit – Kinder erleben ihre Gefühle intensiv. Oft fehlen ihnen die Worte, um sie zu erklären. Für Eltern wiederum tauchen die Emotionen häufig aus dem Nichts auf. Dani und Claude thematisieren diese Aspekte zusammen mit Simon Frey, Familienvater und Erfinder der Gefühlstiere. Sie sprechen darüber, wie Eltern ihre Kinder besser verstehen und wie sie sie auf dem Weg zu emotionaler Kompetenz unterstützen können. Auch stinksaure Stinktiere und beschämte Kätzchen spielen eine Rolle.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 2 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden