Our Voices, Our Choices (deutsch) Titelbild

Our Voices, Our Choices (deutsch)

Our Voices, Our Choices (deutsch)

Von: Heinrich-Böll-Stiftung
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.Heinrich-Böll-Stiftung
  • Feminismus und Krieg: Geschlechtergerechter Frieden (4/4)
    Dec 10 2024
    Berliner Migrant*innen kämpfen für einen geschlechtergerechten Frieden mit Transitional Justice, Playback-Theater und einem kleinen Mädchen aus Bronze. Folge 4 der Serie »Krieg und Feminismus«.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Feminismus und Krieg: Solidarisch sein trotz Krieg (3/4)
    Dec 10 2024
    Transnationale feministische Solidaritäten stehen unter Druck. In Folge 3 geht es um den Vertrauensverlust unter Feminist*innen und in die Versprechen einer feministischen deutschen Außenpolitik und um neue zivilgesellschaftliche Bündnisse.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Feminismus und Krieg: Schwanger sein im Krieg (2/4)
    Dec 10 2024
    Was bedeutet es, wenn die Körper von Gebärenden im Krieg zum Teil des Schlachtfeldes werden? In Folge 2 geht es um Reproduktive Gewalt im Krieg.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden