Oscar, can you hear me? Titelbild

Oscar, can you hear me?

Oscar, can you hear me?

Von: Kurt Schiller & Werner Starz
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Seit fast 100 Jahren wird in Hollywood der Oscar für den Best Original Song vergeben. Hier bekommen sie einen eigenen Podcast: die Gewinner - aber auch die nominierten Songs seit 1935. Wir spielen sie alle. Wir bringen die Fakten und die Stories zu den Filmen und den Songwriterinnen und Songwritern. Und wir diskutieren: hat der oder die beste gewonnen? Jede Woche eine neue Episode zu jeweils einem Oscar-Jahr. Nicht chronologisch - aber immer unterhaltsam. Für alle, die Spaß an tollen Songs und an Filmen haben, mehr über die Geschichte der Entertainmentbranche erfahren möchten und sich immer schon einmal gefragt haben: Oscar, can you hear me?2025 Kunst
  • Oscar 1954: Alles so schön schwarz-weiß hier.
    Oct 16 2025

    Kurt und Werner machen sich in dieser Episode Gedaken über Schwarz-weiß vs. Farbfilme. Ab wann waren eigentlich die Mehrzahl der Hollywood-Filme in Farbe und wie lange hat es bis dahin gedauert? Wir beantworten es im Podcast.

    Bei der Auswahl zum Best Original Song haben wir diesmal zwei echte Evergreens dabei. Bei denen geht es - wie könnte es anders sein - mal wieder um die Liebe. Da gibt es die "Secret Love" und die Liebe auf Italienisch "That's amore". Mitsingen ausdrücklich erlaubt.

    Wie immer mit den Songs aus dem Original Soundtrack und Cover-Versionen, u.a. mit Sinead o'Connor, Dean Martin, Frank D'Rone und Nat "King" Cole.

    1. “That’s Amore” Harry Warren (Music); Jack Brooks (Lyrics) aus The Caddy
    2. “Blue Pacific Blues” Lester Lee (Music); Ned Washington (Lyrics) aus Miss Sadie Thompson
    3. “The Moon Is Blue” Herschel Burke Gilbert (Music); Sylvia Fine (Lyrics) aus The Moon Is Blue
    4. “My Flaming Heart” Slug Brodszky (Music); Leo Robin (Lyrics) aus Small Town Girl
    5. “Secret Love” Sammy Fain (Music); Paul Francis Webster (Lyrics) aus Calamity Jane

    Redaktion, Buch und Produktion: Kurt Schiller & Werner Starz. Creative Consulting: Katrin Heyer.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Oscar 2020: Im Lande der Raketenmänner
    Oct 9 2025

    Am Beginn der 2020er Jahre werden die Karten für Filme aus Hollywood neu gemischt. Neben den Streaming-Plattformen sorgen jetzt zwei weitere Faktoren für die viel zitierte "Disruption": China und Corona. In dieser Podcast-Folge erfahrt Ihr mehr darüber, was das bedeutet.

    Bei den für den Oscar nominierten Songs sind gleich zwei Fortsetzungen im Rennen: "Frozen 2" und "Toy Story 4". Dazu aber immerhin drei Filme ohne Vorläufer.

    Im Dolby Theatre kommt es an diesem Abend zu einem echtes Klassentreffen: Vier Oscar-Gewinner sind nominiert. Dazu kommt die Nominierungs-Queen Dianne Warren. Auch sie ist - natürlich - wieder im Rennen.

    Mit den orignal Songs vom Soundtrack, u.a. mit Cynthia Erivo, Elton John und Randy Newman.

    1. “Into the Unknown” Kristen Anderson-Lopez & Robert Lopez (Music & Lyrics) aus Frozen II
    2. “I Can’t Let You Throw Yourself Away” Randy Newman (Music & Lyrics) aus Toy Story 4
    3. “Stand Up” Joshuah Brian Campbell & Cynthia Erivo (Music & lLrics) aus Harriet
    4. “I’m Standing with You” Diane Warren (Music & Lyrics) aus Breakthrough
    5. “(I’m Gonna) Love Me Again” Elton John (Music); Bernie Taupin (Lyrics) aus Rocketman

    Redaktion, Buch und Produktion: Kurt Schiller & Werner Starz. Creative Consulting: Katrin Heyer.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Oscar 1986: Back to the Eighties
    Oct 2 2025

    Uhrenvergleich: wir sind bei der Oscar-Verleihung 1986. Fünf Songs aus vier Filmen sind für den Oscar nominiert. Drei von Ihnen haben 1985 schon die Charts aufgerollt. Aber wer waren die Songwriter? Wir sagen es Euch.

    Aber Kurt und Werner sprechen natrülich auch über die Filme, aus denen sie stammen und verraten Euch die letzten Geheimnisse über den Klassiker "Back to the Future" - "Zurück in die Zukunft". Aber wir erinnern auch daran, wie ein Film für Steven Spielberg zum Lehrstück wurde. Und ein Song - der wurde tatsächlich "überhört".

    Wie immer mit den Originalen und Cover-Versionen, u.a. von Endea Owens, Stephen Bishop, Lionel Richie und Huey Lewis & the News.

    1. “Sister” Quincy Jones & Rod Temperton (Music); Jones, Richie & Temperton (Lyrics) aus The Color Purple
    2. “Surprise, Surprise” Marvin Hamlisch (Music); Ed Kleban (Lyrics) aus A Chorus Line
    3. “Separate Lives” Stephen Bishop (Music & Lyrics) aus White Nights
    4. “Say You, Say Me” Lionel Richie (Music & Lyrics) aus White Nights
    5. “The Power of Love” Johnny Colla & Chris Hayes (Music); Huey Lewis (Lyrics) aus Back to the Future

    Redaktion, Buch und Produktion: Kurt Schiller & Werner Starz. Creative Consulting: Katrin Heyer.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden