Neues Leben in verlassenen Orten: Der Künstlerinnenverein Endmoräne Titelbild

Neues Leben in verlassenen Orten: Der Künstlerinnenverein Endmoräne

Neues Leben in verlassenen Orten: Der Künstlerinnenverein Endmoräne

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Verlassene Höfe, verwilderte Brachen, Dachböden voller Dinge: Brandenburg hat unzählige „lost places“. Dort beginnt die Kunst von Endmoräne. Der Künstlerinnenverein mit Wurzeln in Lietzen bei Seelow schafft seit mehr als 30 Jahren außergewöhnliche, ortsbezogene Projekte. Jedes Jahr bespielen die 24 Mitglieder des Vereins einen Ort und verbinden dort mit ihrer Kunst die Vergangenheit mit der Gegenwart. Immer beziehen sie die Menschen der Gegend mit ein und hauchen den Orten so neues Leben ein. Manche Gebäude, Gärten und Anlagen bekommen so sogar einen neue Zukunft. In diesem Podcast begleiten wir die Künstlerinnen von Endmoräne bei einem neuen Projekt in Brandenburg. Links: Homepage des Vereins Endmoräne: https://endmoraene.de/ Film über die Sommerwerkstatt im Alten Kino in Frankfurt/Oder: https://www.ardmediathek.de/video/rbb-kultur/neue-kunst-im-alten-kino/ Endmoräne auf Instagram: https://www.instagram.com/endmoraene/
Noch keine Rezensionen vorhanden