Neue Wirtschaft - Impulse für moderne Unternehmensführung Titelbild

Neue Wirtschaft - Impulse für moderne Unternehmensführung

Neue Wirtschaft - Impulse für moderne Unternehmensführung

Von: Dan Bauer & Dr. Andreas Kohne
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Tauchen Sie ein in die Welt der "Neuen Wirtschaft - Impulse für moderne Unternehmensführung", einem richtungsweisenden Podcast, der das Tor zu den unerforschten Gebieten der Wirtschaftstransformation öffnet. Unter der versierten Leitung des Wirtschaftsexperten und Senators der Wirtschaft, Dan Bauer, sowie des renommierten Wirtschafts-Mentors, Dr. Andreas Kohne, dient diese Serie als Ihr Kompass durch die Komplexitäten der modernen Unternehmensführung. Jede Episode ist eine Reise, auf der Dan und Andreas die Kulissen der traditionellen Wirtschaftsmodelle beiseiteschieben und das Spotlight auf die Strategien, Innovationen und disruptiven Denkansätze richten, die das Fundament der Wirtschaft von morgen bilden. Sie bringen die Stimmen von Vordenkern, Entscheidungsträgern und Rebellen der Industrie zusammen, die bereit sind, ihre Einsichten und Erfahrungen zu teilen, um gemeinsam eine dynamische Wirtschaftslandschaft zu gestalten. "Neue Wirtschaft - Impulse für moderne Unternehmensführung" geht über einen einfachen Dialog hinaus. Es ist eine interaktive Plattform, die Herausforderungen aufgreift, Lösungen erkundet und echte, umsetzbare Impulse bietet, die auf realen Erfolgsgeschichten und bewährten Methoden basieren. Von der Entschlüsselung globaler Wirtschaftstrends über das Navigieren durch digitale Transformation bis hin zur Förderung einer Kultur der Nachhaltigkeit und Inklusivität, kein Thema bleibt unerforscht. Dieser Podcast ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern ein Aufruf zum Handeln, eine Einladung, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die sich für Wachstum, Fortschritt und das Wohl der gesamten Wirtschaftsgemeinschaft einsetzt. Schließen Sie sich Dan und Andreas an, während sie den Weg für eine neue Ära der Führung und des unternehmerischen Denkens ebnen. Willkommen in der neuen Wirtschaftswelt, in der Ihre Vision Gestalt annimmt und Ihre Führung zählt. Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ Datenschutz: https://www.fortschrittcenter.de/datenschutzerklaerung/© Copyright 2024 Dan Bauer Management & Leadership Politik & Regierungen Ökonomie
  • Die Herausforderung der strategischen Planung in unsicheren Zeiten
    Nov 27 2024

    Die aktuelle Episode des Podcasts dreht sich um die Frage, ob es sinnvoll ist, eine 10-Jahres-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Die Gastgeber Andreas Kohn und Dan Bauer beleuchten die Herausforderungen der strategischen Planung in einer sich schnell verändernden Wirtschaftslandschaft, in der Unsicherheiten und technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz präsent sind. Sie diskutieren, wie Unternehmen agile Ansätze benötigen, um auf Veränderungen zu reagieren, anstatt starr an langfristigen Plänen festzuhalten. Dabei wird auch auf internationale Beispiele wie die 10-Jahres-Pläne Chinas verwiesen, um zu verdeutlichen, wie unterschiedliche Ansätze zur strategischen Planung existieren. Abschließend wird betont, dass Planung wichtig ist, doch der konkrete Plan flexibel bleiben muss, um sich an die dynamischen Gegebenheiten des Marktes anzupassen.

    Takeaways:

    • Eine langfristige Strategieplanung über zehn Jahre stellt in der heutigen schnelllebigen Wirtschaftslandschaft eine große Herausforderung dar.
    • Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz wird in Deutschland durch fehlendes Wissen und rechtliche Unsicherheiten gehemmt.
    • Unternehmen müssen sich flexibel auf Marktveränderungen einstellen, anstatt an starren Planungen festzuhalten.
    • Die Fähigkeit, kurzfristig agil auf Veränderungen zu reagieren, ist heutiger wichtiger als langfristige Planung.
    • Eine klare strategische Ausrichtung hilft Unternehmen, auch in unsicheren Zeiten einen Leuchtturm zu haben, auf den sie zusteuern können.
    • Die Diskrepanz zwischen den technologischen Möglichkeiten außerhalb der Verwaltung und den internen Compliance-Bedenken ist enorm.

    Neue Wirtschaft ist Ihr Leitfaden für die Evolution der Unternehmensführung und Transformation. In diesem Podcast entmystifizieren die Gastgeber & Wirtschaftsexperten Dan Bauer und Dr. Andreas Kohne, die Komplexität moderner Geschäftsstrategien, indem sie tiefgreifende Gespräche mit Branchenführern führen, Fallstudien analysieren und Einblicke in disruptive Innovationen bieten. Jede Episode ist darauf ausgerichtet, praktische Ratschläge, Strategien und Inspiration für aktuelle und zukünftige Führungskräfte zu liefern, die ihre Unternehmen in einer sich ständig verändernden Wirtschaftslandschaft navigieren.

    Begleiten Sie uns auf dieser Reise in die Zukunft der Unternehmensführung und seien Sie Teil der Diskussion, die die moderne Wirtschaft formt.

    Kontaktiere Dan Bauer:

    • Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.de
    • Folge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/
    • Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/

    Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:

    • Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fm
    • Selbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fm
    • Kannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm

    #Selbstständigkeit #Selbstständigmachen #Unternehmertum #StartUps #DanBauer #BusinessPodcast


    Interessantes zum Host Dr. Andreas Kohne

    Anfragen zu Vorträgen, Beratungen und Trainings an:

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Zukunft der Medizin: Wie digitale Innovationen den Arztbesuch revolutionieren
    Nov 20 2024

    Dr. Daniel Kaminski, ein innovativer Urologe aus München, teilt in dieser Folge mit Dan Bauer und Dr. Andreas Kohne seine Ansichten über die Zukunft der Medizin und die Integration modernster Technologien in die Patientenversorgung. Er erläutert, wie seine Praxis durch digitale Tools und einen patientenorientierten Service neue Maßstäbe setzt. Dazu gehört die Möglichkeit für Patienten, Anamnesebögen vorab digital auszufüllen, um Wartezeiten zu minimieren und den Ablauf effizienter zu gestalten. Daniel spricht auch über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bildgebung und wie diese Technologien dazu beitragen, Diagnosen zu verbessern und die Behandlungsqualität zu steigern. Die Diskussion beleuchtet nicht nur die Herausforderungen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen, sondern auch die Notwendigkeit, eine serviceorientierte Denkweise zu etablieren, um das Patientenerlebnis zu optimieren.

    Takeaways

    • Die Praxis von Dr. Daniel Kaminski nutzt moderne Technologien, um den Patientenkomfort zu erhöhen und Wartezeiten zu minimieren.
    • Ein zentraler Aspekt der digitalen Transformation in der Medizin ist die Nutzung von KI zur Unterstützung bei Diagnosen und Bildgebungsverfahren.
    • Die Implementierung von digitalen Prozessen in Arztpraxen erfordert Zeit und Engagement, ist aber essenziell für die Effizienz.
    • Die Atmosphäre in der Praxis spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Patienten während ihres Besuchs.
    • Dr. Kaminski und sein Team setzen auf eine enge Zusammenarbeit, um die besten medizinischen Lösungen zu finden und anzuwenden.
    • Die Zukunft der Medizin könnte durch digitale Apps revolutioniert werden, die den Zugriff auf persönliche Gesundheitsdaten erleichtern.

    Neue Wirtschaft ist Ihr Leitfaden für die Evolution der Unternehmensführung und Transformation. In diesem Podcast entmystifizieren die Gastgeber & Wirtschaftsexperten Dan Bauer und Dr. Andreas Kohne, die Komplexität moderner Geschäftsstrategien, indem sie tiefgreifende Gespräche mit Branchenführern führen, Fallstudien analysieren und Einblicke in disruptive Innovationen bieten. Jede Episode ist darauf ausgerichtet, praktische Ratschläge, Strategien und Inspiration für aktuelle und zukünftige Führungskräfte zu liefern, die ihre Unternehmen in einer sich ständig verändernden Wirtschaftslandschaft navigieren.

    Begleiten Sie uns auf dieser Reise in die Zukunft der Unternehmensführung und seien Sie Teil der Diskussion, die die moderne Wirtschaft formt.

    Kontaktiere Dan Bauer

    • Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.de
    • Folge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/
    • Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/

    Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:

    • Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fm
    • Selbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fm
    • Kannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm

    #Selbstständigkeit #Selbstständigmachen #Unternehmertum #StartUps #DanBauer #BusinessPodcast


    Interessantes zum Host Dr. Andreas Kohne

    Anfragen zu Vorträgen, Beratungen und Trainings an:

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • Chief of Staff: Die Schlüsselrolle für moderne Unternehmen
    Nov 6 2024

    Heute dreht sich alles um die Rolle des Chief of Staff, eine Position, die zunehmend an Bedeutung gewinnt und vor allem von Frauen besetzt wird. Katrin Stigge, eine Expertin auf diesem Gebiet, erklärt, wie diese Rolle ursprünglich aus dem amerikanischen Militär stammt und nun auch in europäischen Unternehmen Fuß fasst. Sie hebt hervor, dass Chief of Staff nicht nur eine Assistenzposition ist, sondern eine strategische Rolle, die entscheidend zur Entlastung von CEOs beiträgt, indem sie das Tagesgeschäft managt und die Vision des Unternehmens vorantreibt. Katrin diskutiert auch, wie wichtig es ist, dass der CEO diese Rolle unterstützt und kommuniziert, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten. Die Episode bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Unternehmensführung und die Entwicklung von Führungskräften in der modernen Wirtschaft.

    In der Podcastfolge geht es um die zunehmend gefragte Rolle des Chief of Staff (CoS), die als Schlüsselposition in der modernen Unternehmensführung betrachtet wird. Katrin Stigge, eine erfahrene Expertin in diesem Bereich, erklärt, dass der CoS ursprünglich aus dem militärischen Kontext stammt und sich mittlerweile in der Wirtschaft etabliert hat. Diese Rolle ist nicht nur für die strategische Planung wichtig, sondern auch für die Umsetzung von Visionen und Zielen im Unternehmen. Stigge hebt hervor, dass viele Chief of Staff aus Assistenzpositionen kommen, was ihnen eine einzigartige Perspektive auf die internen Abläufe und die Unternehmenskultur verleiht. Dadurch sind sie in der Lage, ihre Chefs nicht nur administrativ zu entlasten, sondern auch als strategische Partner zu agieren, die wichtige Entscheidungen vorbereiten und unterstützen.

    Ein zentrales Thema der Diskussion ist die Notwendigkeit, die Rolle des CoS klar zu definieren und in der Unternehmensstruktur zu verankern. Stigge betont, dass der CEO hinter dieser Position stehen und ihre Bedeutung kommunizieren muss, um sicherzustellen, dass der CoS effektiv arbeiten kann. Der CoS sollte als vertrauenswürdiger Partner fungieren, der die Führungskräfte entlastet und ihnen hilft, sich auf die wesentlichen strategischen Herausforderungen zu konzentrieren. Die Rolle des CoS wird als entscheidend angesehen, um die Effizienz und Agilität innerhalb eines Unternehmens zu steigern, da sie den Führungskräften ermöglicht, ihre Visionen klarer zu verfolgen und die notwendige Unterstützung zu erhalten.

    Die Folge schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft der CoS-Rolle, wobei Stigge optimistisch ist, dass immer mehr Unternehmen die Vorteile dieser Position erkennen werden. Sie sieht einen Trend, dass Unternehmen bereit sind, ihre Assistenzkräfte weiterzubilden und sie auf die Rolle des CoS vorzubereiten. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Unternehmenskultur bereichern, sondern auch die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen insgesamt steigern. Der CoS könnte somit zu einem unverzichtbaren Teil der modernen Unternehmensführung werden, indem er den Führungskräften hilft, in einer zunehmend komplexen Geschäftswelt erfolgreich zu navigieren.

    Takeaways

    • Die Rolle des Chief of Staff ist entscheidend für die Unterstützung von CEOs in ihrer Vision und im Tagesgeschäft.
    • Chief of Staff-Positionen sind meist weiblich besetzt und erfordern umfangreiche Fähigkeiten und Erfahrungen.
    • Die Ausbildung zum Chief of Staff hilft, strategisches Denken zu entwickeln und Prozesse zu optimieren.
    • Um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten, muss der CEO die Rolle des Chief of Staff klar unterstützen und kommunizieren.
    • Chief of Staff fungiert als Brücke zwischen der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern und fördert die Kommunikation.
    • Zukunftsorientierte Unternehmen benötigen Chief of Staff-Positionen, um effizienter und innovativer zu arbeiten.


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden