
Naps: A Recovery Strategy
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
This session discusses the significant impact of sleep duration on physical performance and recovery, highlighting how insufficient sleep can negatively affect metrics like lower-body lifting velocity and perceived exertion. It then explores the potential of daytime napping as a strategy to improve recovery and enhance performance, even in individuals who are not sleep-deprived. Research suggests that naps of moderate length (30-60 minutes), taken at specific times and followed by a sufficient wake period, can yield positive results for physically active adults and athletes. Ultimately, the text concludes that napping can be a beneficial practice for recovery, whether experiencing sleep deprivation or getting adequate night-time rest.
Noch keine Rezensionen vorhanden