Nachgefragt 8: Ist Demenz vererbbar? Titelbild

Nachgefragt 8: Ist Demenz vererbbar?

Nachgefragt 8: Ist Demenz vererbbar?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Mann von Hörerin Agnes war erst 54 Jahre alt, als er die Diagnose «Demenz» erhielt. Da sie damals drei kleine Kinder hatten und er beruflich sehr aktiv war, ging sie eher von einem Burn-out, denn dieser Erkrankung aus. Das, obwohl es in der Verwandschaft aussergewöhnlich viele Demenzbetroffene gibt. Sie erzählt, wie sie in der Familie damit umgehen und wieso ein Gentest für sie nicht in Frage kommt.

Im anschliessenden Gespräch erklärt Kristine Ewert, wann Tests sinnvoll sein können und wie diese erstellt werden. Sie ist leitende Ärztin am Felix-Platter-Spital in Basel und Fachärztin für Neurologie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Alterspsychiatrie.

Demenz ist nur äusserst selten vererbbar, vor allem auch selten, wenn sie bei älteren Menschen auftritt. Bei Alzheimer liegt die Wahrscheinlichkeit einer monogetnetischen Vererbung bei rund 1%. Bei der frontotemporalen Demenz zwischen 30 und 50%, jedoch ist diese Variante auch seltener.

Ewert erklärt, welche weiteren Risikofaktoren es gibt und dass man selbst bei erblicher Belastung einiges tun kann, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren.


Die neue Community-Seite von Alzheimer Schweiz: alz.ch/community


Alle Episoden des Podcasts «Chopfsach» finden Sie auf: www.chopfsach-podcast.ch

In den Episoden 1-3 wird Alzheimer, die frontotemporale und die vaskuläre Demenz genauer erklärt.


Am Donnerstag, 30. Oktober 2025 gibt es im Salzhaus Brugg «Chopfsach» erstmals live - authentisch, berührend und kostenlos. Mehr Infos unter: https://pdcst.ch/chopfsach-live


Instagram: https://www.instagram.com/chopfsach_podcast/

Anregungen, Bemerkungen und Wünsche gerne an: chopfsach@podcastschmiede.ch.

«Chopfsach – nachgefragt» ist eine Produktion der Podcastschmiede, im Auftrag von Alzheimer Schweiz. Sie informieren, beraten und unterstützen Menschen mit Demenz und deren Angehörige.


Judith Kronbach, Expertin für Demenz, unterrichtet zum Thema Demenz und arbeitet in der Gerontologischen Beratungsstelle SiL der Stadt Zürich.


Verantwortliche Alzheimer Schweiz: Andreina Ravani

Produzentin Podcastschmiede: Carla Keller

Musik: Daniel Hobi

Audioproduktion: Christina Baron

Noch keine Rezensionen vorhanden