NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung Titelbild

NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung

NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung

Von: Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

„NEU WERK“ – der Podcast der Kunststiftung geht an den Start! Der Name meint nicht nur die Adresse Neuwerk 11 – Sitz der Stiftung –, sondern die Frage, wie eigentlich Neues entstehen kann und was es dazu braucht. Vor allem aber geht es um eines: Kunst, Kunst, Kunst! Was macht sie mit uns? Was macht sie mit den Künstlerinnen und Künstlern selbst? Wie kommen sie überhaupt dazu, was treibt sie an, was inspiriert sie, was lässt sie nicht schlafen? Und was bedeutet ihnen die Arbeit jenseits der Metropolen? Künstlerinnen und Künstler erzählen im Interview über ihre Arbeit, vor allem aber über ihr Leben – regelmäßig in unserem Podcast.Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Kunst Sozialwissenschaften
  • 28. NEU WERK – Ulrike Jänichen
    Sep 23 2025
    Fragen stellen, statt Antworten geben – das ist für Ulrike Jänichen ein zentrales Prinzip, sowohl in ihrer Kunst als auch in der Arbeit mit Kindern. In dieser Podcast-Folge spricht die Künstlerin und Illustratorin mit Ursula Kollritsch über ihre vielseitigen Projekte: vom preisgekrönten Bilderbuch „Der Zug der Fische“, das bereits vor dem Krieg auf das Schicksal ukrainischer Kinder aufmerksam machte, deren Eltern im Ausland arbeiten, über ihr aktuelles, von der Kunststiftung gefördertes Werk „Von Ameisen und Menschen“ über den verschwundenen Ort Hoyersdorf, das persönliche Geschichten mit gesellschaftlichen, historischen und naturgeschichtlichen Linien verwebt, bis zu „Gedankenflieger“, einem philosophischen Projekt mit Grundschülern. Außerdem geht es um Nachhaltigkeit und das erfolgreiche Crowdfunding-Buchprojekt mit dem ermutigenden Titel „Nach kaputt kommt schöner“. Ein Gespräch über Fragen, die verbinden – gerade auch dann, wenn nicht immer alle einer Meinung sind. Ulrike Jänichen wurde 1976 in Dresden geboren. Von 1997 bis 2000 absolvierte sie eine Buchbinderlehre in Weimar. Danach studierte sie bis 2007 Konzeptkunst Buch an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Seitdem arbeitet sie freiberuflich als Künstlerin. Ulrike Jänichen ist Mitbegründerin der Künstlergruppe club mantell und lebt mit ihrer Familie in Halle.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • 27. NEU WERK – Friederike von Hellermann
    Jun 10 2025
    Kunst und Handwerk zu verbinden – das liebt Friederike von Hellermann. Und so kam sie zur Buchkunst.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • 26. NEU WERK – Simone Trieder
    Jan 31 2025
    Simone Trieder ist eine der bedeutendsten literarischen Stimmen Sachsen-Anhalts. Welche Themen die „Menschenschreiberin“ in den Bann ziehen und in ihrem aktuellen Roman „Gastrow“ Fiktion und Realität verschmelzen, auch davon erzählt die Autorin und Journalistin in diesem Podcast.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden