Folgen

  • PITCH & PEOPLE #8: SUMM AI
    Oct 29 2025

    „Viele Verwaltungen wissen selbst nicht, was sie tun.“
    Gründerin Vanessa Theel von SUMM AI spricht im Videopodcast PITCH & PEOPLE über die blinden Flecken der deutschen Bürokratie – und wie ihr Startup mit KI Ordnung ins Behördenchaos bringt. Im Artikel zeigen wir, warum echte Digitalisierung erst beginnt, wenn Verwaltungen ihre eigenen Prozesse verstehen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • PITCH & PEOPLE #7: YFood
    Oct 22 2025

    Zwischen Druck, Nestlé und Kai Pflaume – wie YFood zur nächsten Red-Bull-Story werden will! Benjamin Kremer kennt Druck – aus dem Investmentbanking, aus der Gründungsphase von YFood und vom Spagat zwischen Startup-Spirit und Nestlé-Beteiligung. Heute will er mit seinem Münchner Unternehmen nichts Geringeres als das schaffen, was Red Bull für Energy Drinks ist: eine globale Marke im Smartfood-Segment. Warum der Deal mit Nestlé trotz Kritik ein Befreiungsschlag war, wie Kai Pflaume und MontanaBlack YFood zum Kassenschlager machten – und weshalb Kremer Druck lieber in Energie verwandelt.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • PITCH & PEOPLE #6: Pulsetrain
    Oct 15 2025

    Elektroautos verbrauchen Strom – klar. Doch was, wenn sie künftig selbst Geld verdienen könnten? Pulsetrain-Gründer Niclas Lehnert und sein Team entwickeln eine Technologie, die Batterien nicht nur länger leben lässt – sondern sie in Zukunft zum aktiven Bestandteil des Stromnetzes macht. Damit könnte die Elektromobilität erstmals nicht nur Energie verbrauchen, sondern auch Geld einbringen. Das und mehr erfahrt ihr in der neuen Videopodcastfolge von PITCH & PEOPLE.


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • PITCH & PEOPLE #5: Edurino
    Oct 8 2025

    Vom Kinderzimmer zum Millionen-Startup und warum rülpsende Monster absolut in Ordnung gehen. Digitale Bildung beginnt im Kinderzimmer: Das Münchner Startup Edurino verbindet Spiel, Lernen und Technologie zu einem einzigartigen Konzept für Kinder zwischen vier und acht Jahren. Co-Founderin Irene Klemm erklärt im Videopodcast Pitch & People, wie aus einer Idee mitten in der Corona-Zeit ein international wachsendes EdTech-Unternehmen mit 17 Millionen Euro Series-B-Finanzierung wurde – und warum Fehler, Kinderfeedback und Mut zum Timing-Schicksal dazugehören.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • PITCH & PEOPLE #4: Svenja Lassen
    Oct 1 2025

    „Geld bedeutet Macht – und positive Einflussnahme.“ Unternehmerin und Angel-Investorin Svenja Lassen will mehr Frauen an den Investment-Tisch bringen: Nur 13,6 % der Business Angels in Deutschland sind weiblich. Zu wenig, findet die gelernte Journalistin. Warum Diversität bessere Entscheidungen bringt, wie der erste Pitch zündet – und weshalb Angel-Investments länger dauern als so manche Ehe, erzählt Lassen in unserer aktuellen Pitch & People Folge.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • PITCH & PEOPLE #3: Bits & Pretzels
    Sep 24 2025

    Vom Weißwurstfrühstück zur europäischen Gründer-Plattform: Die Bits-&-Pretzels-Gründer Andreas Bruckschlögl, Felix Haas und Bernd Storm bauen München zur Werkstatt für Startups, CIOs und VCs aus – mit „Liquid Networking“, Nutzwert statt Show und klarem Europa-Fokus. In unserem neuen Videopodcast PITCH & PEOPLE erzählen sie, wie ein „Hi, Obama.“ im Hotelgym zum größten Bühnenmoment der Bits wurde – und warum Beharrlichkeit im Ökosystem den Unterschied macht.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • PITCH & PEOPLE #2: Darius Göttert
    Sep 17 2025

    Darius Göttert ist sowas wie der Überflieger der Münchner Startup-Szene. Erste Schülerfirma mit 15 gegründet, das erste Startup dann mit 21 Jahren. Inzwischen lädt er regelmäßig junge GründerInnen in seinen Startup Inkubator am Stachus ein. Im Loft wird gewohnt und an neuen Ideen gearbeitet. Die komplette Infrastruktur zum Gründen stellt Darius selbst. Inklusive juristischer Unterstützung und einer ersten Finanzierung.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • PITCH & PEOPLE #1: Branchly
    Sep 17 2025

    Unser erster Gast im Munich Startup Studio bei Pitch&People ist Sebastian Flick. Der Branchly-Gründer spricht ganz offen über seinen Burnout, den Vorteil einer Bootstrapped Finanzierung und warum er zwischenzeitlich Bahnkosten von über 4000 Euro zahlen musste.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.