• In 30 Jahren zum Aktien-Millionär – so geht's!
    Jul 25 2025
    In dieser besonderen Folge des Money Train Podcasts sprechen wir mit zwei absoluten Börsenprofis: Andreas Deutsch, Chef vom Dienst bei DER AKTIONÄR, und Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur – zwei, die seit Jahrzehnten hautnah miterleben, wie Vermögen entstehen … und manchmal auch verpuffen. Ausgangspunkt ist ein spannender Artikel von Andreas: Wie wird man mit einem Sparplan, 200 Euro im Monat und der richtigen Aktienauswahl in 30 Jahren zum Millionär? Die Antwort überrascht – denn es braucht nicht die perfekte Glaskugel, sondern eher: Disziplin, Geduld und eine kluge Investmentstrategie. Die beiden sprechen offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Bärenmärkten, Hypes und Fehlentscheidungen – und analysieren, was heute wirklich funktioniert, wenn man langfristig Vermögen aufbauen will. Dabei geht es nicht nur um Renditezahlen und Portfolio-Theorie – sondern auch um Emotionen, Denkfehler und die Herausforderungen einer Zeit, in der man per Smartphone innerhalb von Sekunden Aktien kaufen und verkaufen kann. Was tun mit Apple, Amazon und Co.? Welche Rolle spielen ETFs und Kryptowährungen? Wie viele Aktien gehören ins Depot? Welche Trends sind aktuell wirklich nachhaltig und gut? Wie verändert sich die Haltedauer in Zeiten von Neobrokern, Memestocks und sozialem Druck? Dies und vieles mehr sehen Sie in der heutigen Episode. Viel Spaß beim Reinhören! Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • Cathie Wood: The $10 Trillion Tesla Plan, $1M Bitcoin, and Curing Cancer?
    Jul 15 2025
    In this interview, Cathie Wood shares her bold and fascinating predictions about the future of the markets. She explains why Tesla is no longer just a car company but is on track to dominate a $10 trillion market with robotaxis and humanoid robots. At the same time, she sees a revolution in cancer research: artificial intelligence, gene sequencing, and breakthrough technologies like CRISPR could soon make it possible to detect, treat, or even cure cancer in its earliest stages—and at a fraction of today’s costs. Bitcoin is also in focus, as Wood believes it will become scarcer than gold and could climb to over one million dollars in the long term. For anyone who wants to understand how these technologies are set to change the world, this is a conversation you can’t afford to miss. Note: The stocks and funds discussed in the podcast do not constitute specific buy or investment recommendations. The hosts or the publisher are not liable for any losses that may arise from implementing the thoughts or ideas presented. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Andreas Lipkow: Warum die nächste Korrektur härter ausfallen könnte!
    Jul 14 2025
    Die Märkte feiern neue Rekorde: Der DAX knackt die Marke von 24.600 Punkten, Bitcoin schießt auf ein frisches Allzeithoch. Doch wie lange hält die Euphorie an? Im Gespräch mit Marktexperte und Buchautor Andreas Lipkow analysieren wir die geopolitischen Spannungen, die Gefahr neuer Strafzölle und die Resilienz der Anleger. Wo lauern Risiken – und welche Branchen könnten im zweiten Halbjahr 2025 besonders glänzen? Neben der „Magnificent 7“ sprechen wir über Chancen in Robotik, Onkologie und Quantencomputing. Außerdem: Warum die nächsten Zinsschritte der Fed entscheidend sind und wie Anleger sich jetzt strategisch aufstellen sollten. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Atomkraft? Ja bitte! Kristina Schröder spricht Klartext – Energiepolitik führt in die Armut!
    Jun 10 2025
    Wie offen ist Deutschland wirklich für eine sachliche Debatte über die Kernenergie? In einem pointierten Interview spricht die ehemalige Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder über ihre Beweggründe für die Teilnahme an der Anschalt-Konferenz in Berlin und darüber, warum sie die aktuelle Energiepolitik als „Weg in die Energiearmut“ bezeichnet. Schröder hinterfragt ideologische Blockaden, fordert mehr Pragmatismus im Umgang mit technischen Optionen und warnt vor den wirtschaftlichen Folgen eines energiepolitischen Kurses, der Alternativen zur Energiewende von vornherein ausschließt. Besonders spannend: Ihre Einschätzung zur Reaktivierung stillgelegter Kernkraftwerke und zur Rolle neuer Reaktortechnologien wie SMRs. Ein Gespräch über Mut zur Kurskorrektur und die Verantwortung der Politik, unbequeme Fragen nicht länger zu verdrängen. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • D-Wave die neue Nvidia? Söllner verrät neuen Geheimtipp!
    May 28 2025
    Im neuen Money-Train-Podcast sprechen wir mit Florian Söllner, Autor des Hot Stock Report, über zwei Megatrends mit Sprengkraft: Quantencomputer und Robotik. Söllner schildert, warum er früh auf D-Wave setzte – mit einem Kursplus von über 1.500 Prozent. Er erklärt, wie Konzerne wie Nvidia, IBM und IonQ Milliarden in die nächste Tech-Revolution stecken. Doch wer erringt den „Quantenvorteil“? Und hält die Robotik-Welle, was Elon Musk und andere Visionäre versprechen – etwa mit menschenähnlichen Maschinen, die bald in Fabriken, Haushalten und Pflegeheimen arbeiten? Neben fundierten Technik-Einschätzungen liefert der Podcast auch einen konkreten Aktientipp. Auf den ersten Blick wirkt der Geheimtipp unscheinbar – bei genauerem Hinsehen zeigt es enormes Potenzial. Viel Spaß beim Reinhören! Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • Gerd Kommer über gehebelte ETFs, clevere Altersvorsorge und seine aktuellen Favoriten
    May 16 2025
    Die Märkte legen den Turbo ein: Entspannung bei den Zöllen, weniger geopolitischer Stress, Kauflaune überall – neue Allzeithochs sind in greifbarer Nähe. Doch wie lange hält diese Stimmung an? Und ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um voll investiert zu sein – oder kommt die nächste Korrektur schneller als gedacht? In dieser Folge ist Gerd Kommer zu Gast – einer der bekanntesten Köpfe im Bereich ETF-Investments, der seit Jahren dabei hilft, Ordnung und Klarheit in die Welt der Geldanlage zu bringen. Mit ihm sprechen wir darüber, wie er die aktuelle Marktlage einschätzt und welche Aktienmärkte er derzeit besonders spannend findet. Auch das große Ganze kommt nicht zu kurz: Wie geht man heute mit Themen wie Handelskonflikten, politischen Risiken – etwa einem unvorhersehbaren Präsidenten Trump – oder der Frage nach der richtigen Schwellenländerquote im Portfolio um? Dies und vieles mehr erwartet Sie in der neusten Folge. Viel Spaß beim Reinhören! Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Dr. Daniel Stelter – Europa droht der Absturz
    May 6 2025
    In dieser aufrüttelnden Episode spricht Dr. Daniel Stelter, einer der renommiertesten Ökonomen Deutschlands, offen über die Zukunft der Weltwirtschaft, den drohenden Wandel der Weltwährungsordnung und die dramatischen Herausforderungen für Deutschland und Europa. Er erklärt, warum die USA und China längst in einem unausweichlichen Kampf um die globale Vorherrschaft stecken – und warum Europa Gefahr läuft, den Anschluss völlig zu verlieren. Seine Botschaft ist klar: „Wir stehen vor einer Zeitenwende – und die nächsten zwei Jahre entscheiden über alles.“ Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Finanzielle Freiheit mit Dividenden – Diese Aktien dürfen nicht fehlen!
    Apr 17 2025
    Im neuen Money Train Podcast begrüßen wir Helmut Jonen – Ex-Banker, Börsenprofi mit 43 Jahren Erfahrung und Meister eines Dividendenportfolios, das über 300.000 Euro passives Einkommen pro Jahr generiert! Wie hat er das geschafft? Welche Aktien gehören in ein krisensicheres Dividendenportfolio? Von BASF bis Nestlé: Helmut Jonen verrät seine Top-Picks, teilt konkrete Tipps für Einsteiger und erklärt, wie er mit Dividenden die finanzielle Freiheit erreicht hat. In Zeiten turbulenter Märkte zeigt er, worauf es bei der Auswahl von Dividendenaktien ankommt und wie Sie sich langfristig ein stabiles Einkommen aufbauen können. Viel Spaß beim Reinhören! Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.