
Mitten im 20. Jahrhundert - Psychologie im Wandel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
In der heutigen Folge widmen wir uns wieder unserem Projekt, den Werdegang der Psychologie einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dafür steht heute die Mitte des 20. Jahrhunderts für uns im Mittelpunkt. Unter anderem schauen wir uns die Entdeckung der operanten Konditionierung, wichtige Freud-Kritik und die berühmte maslow´sche Bedürfnispyramide an. Das und vieles mehr besprechen wir in dieser Folge.
Mehr Infos über uns und die Folgen findet ihr auf unserem Insta-Kanal: @psychologie.undso
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne an Psychologieundso@gmail.com oder schickt uns eine Instagram DM.
Das sagen andere Hörer zu Mitten im 20. Jahrhundert - Psychologie im Wandel
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen